Smartphone-Markt legt laut IDC um 2,6 Prozent zu Laut IDC hat der weltweite Smartphone-Markt im dritten Quartal um 2,6 Prozent zugelegt. Alle grossen Hersteller konnten dabei mehr Geräte ausliefern. 16. Oktober 2025
Smartphone-Auslieferungen 3 Prozent im Plus Der weltweite Smartphone-Markt hat im dritten Quartal 2025 um 3 Prozent zugelegt. Apple erzielte dank der iPhone-17-Serie ein Rekordquartal, doch auch andere Hersteller konnten sich ob ihrer Absätze erfreuen, so die Marktforscher von Omdia. 15. Oktober 2025
IT-Fachkräfte würden für mehr Geld ins Office zurückkehren Die aktuelle Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half zeigt: Zwar sind den Schweizer IT-Fachkräften flexible Arbeitsmodelle wichtig. Aber schon für 5 bis 10 Prozent mehr Lohn würden viele auch Vollzeit wieder im Büro arbeiten. 14. Oktober 2025
Neocloud-Anbieter blicken auf rasantes Wachstum Anbieter von sogenannten Neoclouds treten mit ihren Diensten in direkten Wettbewerb zu den Hyperscalern. Und das sehr erfolgreich, wie Zahlen der Synergy Research Group zeigen. 14. Oktober 2025
PC-Absatz steigt im dritten Quartal um fast 10 Prozent Das anstehende Support-Ende von Windows 10 sorgte im Q3 für zweistellige Wachstumsraten auf dem PC-Markt. Einzig Dell konnte kaum von der Entwicklung profitieren. 10. Oktober 2025
Markt für grossflächige Displays legt 2025 um 2,8 Prozent zu Die Marktanalysten von Omdia gehen davon aus, dass der Display-Markt im laufenden Jahr um 2,8 Prozent zulegen wird. Das Wachstum ist allerdings allein dem Mobilrechner-Bereich geschuldet. 6. Oktober 2025
Swico ICT Index zeigt abermals Knick für das vierte Quartal Der Swico ICT Index geht im vierten Quartal 2025 um 2 Punkte zurück. Noch sind viele Segmente im Wachstumsbereich, allerdings zeigen Unsicherheiten, Zölle und Wettbewerb Effekte. 1. Oktober 2025
Smartphone-Durchschnittspreise steigen Der durchschnittliche Preis, der für ein Smartphone bezahlt wird, soll von 370 Dollar in diesem Jahr auf 412 Dollar im Jahr 2029 steigen. 25. September 2025
Ausgaben der Hyperscaler gehen durch die Decke Die Hyperscaler investieren immer mehr in ihre Infrastruktur und hier vor allem in KI-Rechenzentren. Damit befeuern sie laut Analysten ihr "aggressives Wachstum". 24. September 2025
Globaler Notebook-Markt auf Erholungskurs Fürs laufende Jahr prognostiziert Trendforce für den globalen Notebook-Markt ein Absatzplus von 2,2 Prozent. Das Wachstum gibt im Jahresverlauf allerdings kontinuierlich nach, um dann im Q4 in den negativen Bereich zu kippen. 22. September 2025
KI-Ausgaben sollen sich 2025 auf 1,5 Billionen Dollar belaufen 2025 sollen die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz knapp 1,5 Billionen US-Dollar ausmachen. Für das kommende Jahr prognostizieren Gartner-Analysten dann den Sprung über die 2-Milliarden-Marke. 18. September 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?