Microsoft und Google kratzen an Amazons Cloud-Dominanz
Quelle: Depositphotos

Microsoft und Google kratzen an Amazons Cloud-Dominanz

AWS hatte sich seit Jahren nahezu ein Drittel des weltweiten Marktes für Cloud-Infrastruktur-Dienste gesichert. Doch die Konkurrenz holt mittlerweile schnell auf.
21. November 2025

   

Microsoft und Google holen im weltweiten Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienste immer weiter auf. Das berichten die Analysten der Synergy Research Group mit Blick auf die Zahlen der vergangenen Jahre. Bisher hatte sich AWS stets einen Marktanteil von über 30 Prozent gesichert, mit einem Spitzenwert von 32 Prozent im Jahr 2021. Doch in den letzten vier Quartalen lag dieser erstmals unter 30 Prozent. "Der Anteil schwindet allmählich, da Microsoft und Google weiter aufholen, doch es ist nach wie vor beeindruckend, wie effektiv Amazon seine Führungsposition behauptet hat", erklärt John Dinsdale, Chefanalyst bei Synergy Research Group.

Dennoch können sich auch Microsoft und Google mittlerweile Anteile von 20 Prozent respektive 13 Prozent sichern. Die drei US-amerikanischen Hyperscaler kommen somit gemeinsam auf knapp 63 Prozent des Gesamtmarktes. Neben ihnen konkurriert eine Vielzahl kleinerer Akteure um Marktanteile – doch allein Google hat nach wie vor einen viermal so grossen Anteil wie der Viertplatzierte Alibaba. Und diese Kluft wachse weiter, so Dinsdale.


Synergy berichtet, dass die weltweiten Umsätze mit Cloud-Infrastruktur-Diensten (einschliesslich IaaS, PaaS und gehosteten Private-Cloud-Diensten) im dritten Quartal 2025 106,9 Milliarden US-Dollar betrugen, wobei die Umsätze der letzten zwölf Monate 390 Milliarden US-Dollar erreichten. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Europäische CIOs wollen globalen Cloud-Providern Rücken kehren

13. November 2025 - Die turbulente weltpolitische Lage hinterlässt ihre Spuren auch in der IT: Immer mehr westeuropäische IT-Verantwortliche wollen verstärkt auf lokale Cloud-Anbieter und Open Source setzen.

Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienste geht weiter durch die Decke

12. November 2025 - Im Jahresvergleich ist der Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienste um satte 28 Prozent gewachsen. Wichtigster Treiber ist – wenig überraschend – Künstliche Intelligenz.

Public Clouds Bund: Verlängerung liegt auf Eis

13. Oktober 2025 - Wegen einer Beschwerde von Infomaniak ist aktuell nicht klar, ob die Rahmenverträge mit Hyperscalern zum Bezug von Public-Cloud-Diensten für die Periode nach August 2026 verlängert werden können. Das Bundesverwaltungsgericht muss über die Beschwerde entscheiden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER