Der europäische Markt für Unified Communications (UC) hat sich im vierten Quartal 2025 bisher positiv entwickelt, berichten die Analysten von
Context, die sich stets auf aktuelle Zahlen aus der Distribution beziehen. Demnach war der vergangene Oktober ein "herausragender Monat", der vor allem bei Collaboration-Display-Systemen und Headsets für eine hohe Nachfrage sorgte. Allerdings profitierten nicht alle Kategorien von diesem Aufschwung. Konferenzlösungen verzeichneten laut den Analysten einen weiteren Rückgang und setzten damit den seit mehreren Monaten anhaltenden Abwärtstrend fort.
"Der Oktober war ein entscheidender Monat für den UC-Sektor", sagt Rémi Gaudin, Business Analyst bei Context. "Wir haben eine starke Dynamik bei Displays, Headsets und Kameras beobachtet, wobei mehrere Länder eine besonders herausragende Performance zeigten." Dazu gehört gerade Spanien mit einem Wachstum von satten 104 Prozent. Aber auch Deutschland (+18 %), die Niederlande (+9 %) und Grossbritannien (+7 %). Frankreich verzeichnete hingegen einen Rückgang von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zahlen für die Schweiz weist Context in diesem Rahmen nicht aus.
"Wir beobachten eine zunehmend dynamische UC-Landschaft, in der Displays, Headsets und Kameras sowohl von strukturellen als auch von saisonalen Faktoren profitieren", so Rémi Gaudin. "Da sich die Aktivitäten des Black Fridays auf das vierte Quartal auswirken, erwarten wir, dass der Sektor bis zum Jahresende eine starke Dynamik beibehalten wird."
(sta)