Die Marktforscher von Interbrand haben ich viel beachtetes Ranking der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt für das Jahr 2017
veröffentlicht. Dabei dominiert wenig überraschend die Tech-Branche. Das Podest wird besetzt von
Apple mit einem Wert von 184,2 Milliarden Dollar (plus 3%),
Google mit 141,7 Milliarden Dollar (plus 6%) und
Microsoft mit 80 Milliarden (plus 10%). Vor zehn Jahren waren diese drei Unternehmen noch 11 Milliarden (Apple), 17,8 Milliarden (Google) und 58,7 Milliarden (Microsoft) Dollar wert.
Auf dem vierten Platz folgt 2017 Coca-Cola mit 69,7 Milliarden (minus 5%), vor
Amazon mit 64,8 Milliarden (plus 29%). Die Plätze sechs bis zehn gehören ebenfalls mehrheitlich Tech-Firmen, mit
Samsung auf Rang 6 (56,2 Mia. Dollar, plus 9%),
Facebook auf Rang 8 (48,2 Mia., plus 48%) und
IBM auf Rang 10 (46,8 Mia, minus 11%). Durchbrichen wird die Tech-Phalanx von Toyota auf Rang 7 (50,3 Mia., minus 6%) und Mercedes-Benz auf Rang 9 (47,8 Mia., plus 10%).
Die weiteren Unternehmen aus dem ICT-und Tech-Umfeld in der Top-100-Liste sind:
• Rang 15: Intel (39,5 Mia. Dollar, plus 7%)
• Rang 16: Cisco (31,9 Mia. Dollar, plus 3%)
• Rang 17: Oracle (27,5 Mia. Dollar, plus 3%)
• Rang 21: SAP (22,6 Mia. Dollar, plus 6%)
• Rang 34: Ebay (13,2 Mia. Dollar, plus 1%)
• Rang 52: Canon (9,8 Mia. Dollar, minus 12%)
• Rang 53: HP (9,5 Mia. Dollar, minus 8%)
• Rang 56: Adobe (9,1 Mia. Dollar, plus 19%)
• Rang 57: HPE (9 Mia. Dollar, minus 19%)
• Rang 61: Sony (8,5 Mia. Dollar, plus 2%)
• Rang 70: Huawei (6,7 Mia. Dollar, plus 14%)
• Rang 75: Panasonic (6 Mia. Dollar, minus 6%)
• Rang 78: Netflix (5,6 Mia. Dollar, neu)
• Rang 80: Paypal (5,4 Mia. Dollar, plus 12%)
• Rang 84: Salesforce (5,2 Mia. Dollar, neu)
• Rang 98: Tesla (4 Mia. Dollar, 0%)
• Rang 100: Lenovo (4 Mia. Dollar, minus 1%)
(mw)