Wie die Analysten von IDC mitteilen, dürften im globalen Smartphone-Markt dieses Jahr erstmals nur einstellige Absatz-Zuwachsraten erreicht werden. Den Prognosen der Marktforscher zufolge werden heuer rund um den Globus 1,43 Milliarden Smartphones abgesetzt, 9,8 Prozent mehr als 2014. Wie es in einer Mitteilung heisst, mussten frühere Schätzungen nach unten revidiert werden. Als Grund wird der tiefer als erwartete Absatz von Windows-Phone-Geräten ins Feld geführt. Einen Lichtblick sieht man bei IDC im Nahen Osten und Afrika, wo ein Absatzplus von annähernd 50 Prozent erwartet wird, während im einstigen Smartphone-Boom-Markt China ebenfalls nur mit einem einstelligen Absatzplus gerechnet wird. Laut IDC-Schätzungen werden im Jahr 2019 1,86 Milliarden Smartphones verkauft, was einer mittleren jährlichen Zuwachsrate von 7,4 Prozent entsprechen würde.
Was die Entwicklung der Smartphone-Betriebssysteme betrifft, so wird davon ausgegangen, dass Android den Marktanteil über die nächsten vier Jahre von heute 81,2 auf 82,6 Prozent wird steigern können, während Apples iOS in etwa im selben Mass wird Anteile abgeben müssen.
(rd)
Erstmals nur einstelliges Wachstum im weltweiten Smartphone-Geschäft
(Quelle: Samsung)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
4. Dezember 2015 -
Laut einer IDC-Studie liegt dieses Jahr das Absatzwachstum im weltweiten Smartphone-Markt erstmals unter der 10-Prozent-Marke. Insbesondere der Verkauf von Windows-Phone-Geräten habe sich schlechter entwickelt als ursprünglich angenommen.
Weitere Artikel zum Thema
Smartphone-Markt 15 Prozent im Plus, Windows verliert
19. November 2015 - Gemäss Gartner hat der weltweite Smartphone-Markt im dritten Quartal gegenüber Vorjahr um 15,5 Prozent zugelegt. Apple auf Platz zwei konnte gegenüber Samsung aufholen. Der Anteil der Windows Phone-Geräte hat sich annähernd halbiert.
Schwellenländer befeuern weltweiten Smartphone-Markt
18. November 2015 - Weltweit wurden im dritten Quartal 2015 353 Millionen Smartphones verkauft, was 15,5 Prozent mehr sind als vor einem Jahr. Zu verdanken ist dieses Wachstum vor allem den Schwellenländern. Angeführt wird der Markt von Samsung, vor Apple und Huawei.
Smartphone-Verkäufe legen weltweit zu
30. Oktober 2015 - Im dritten Quartal wurde im globalen Smartphone-Markt mit 355 Millionen ausgelieferten Geräten das zweithöchste je registrierte Absatzvolumen erreicht. Angeführt wird der Markt unangefochten von Samsung.