"Bilanz"-Telekom-Rating: Sunrise und die "Kleinen" an der Spitze

"Bilanz"-Telekom-Rating: Sunrise und die "Kleinen" an der Spitze

(Quelle: SITM)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
7. September 2015 - Peoplefone, Sunrise und zwei Mal Quickline führen das "Bilanz"-Telekom-Rating für Geschäftskunden an, während bei den Privatkunden Netstream, Talktalk, Netplus und nochmals Sunrise an der Spitze stehen.
Neuerung beim Telekom-Rating der Schweizer Wirtschaftszeitschrift "Bilanz": Während in den letzten Jahren jeweils nur die Leistung der Telekomanbieter im Geschäftsumfeld untersucht wurde, kürt die Zeitschrift 2015 erstmals auch die besten Telcos im Privatkundenumfeld. Dafür wurden neben den gut 2000 Firmenkunden in diesem Jahr auch über 12'000 Privatkunden befragt. Und die Ergebnisse überraschen, wie die "Bilanz" schreibt, denn es hätten nicht die grossen, bekannten Namen die Schweizer Konsumenten überzeugt, sondern bis auf eine Ausnahme die kleineren Carrier. Nachfolgend die Ergebnisse bei den Privatkunden im Detail:

In der Kategorie Festnetztelefonie liegt Netstream mit einem Punktetotal von 23,1 (von maximal 30) vorne. Gute Noten gab es für Netstream vor allem bei der Qualität, beim Preis und bei der Flexibilität. Auf den Plätzen zwei und drei folgen iWay und Sunrise, während die beiden letzten Plätze von Swisscom (Rang 8) und UPC Cablecom (Rang 9) belegt werden. Bei der Mobiltelefonie liegt Anbieter Talktalk auf Platz 1, jeweils 0,1 Notenpunkte vor Sunrise und UPC Cablecom. Gut bewertet wurden bei Talktalk vor allem die Qualität, aber auch die Flexibilität und der Support. Swisscom liegt bei der Mobiltelefonie auf Platz 6, während Salt abgeschlagen auf dem letzten Platz zu finden ist – mit den schlechtesten Noten für die Qualität, den Preis und die Flexibilität.
Bei den TV-Anbietern liegt Sunrise auf dem ersten Platz. Sunrise hat die besten Noten aller Anbieter bei der Qualität, der Innovation, der Flexibilität und dem Support bekommen. Auf den Plätzen zwei und drei der TV-Anbieter liegen Netplus und Green. Swisscom schafft Rang 4, UPC Cablecom liegt auf Platz 7 und damit auf dem letzten Platz. Zu den TV-Anbietern schreibt die "Bilanz" zum einen, dass Wilmaa und Teleboy in der Schweiz kaum genutzt würden, genauso wenig wie Netflix. Weniger als ein Promille der Befragten würden mit Netflix fernsehen, so die Zeitschrift.

Bei den ISPs für Private liegt schliesslich Netplus auf Platz 1, ganz knapp vor iWay. iWay hat zwar in den meisten Bewertungspunkten die besseren Noten als Netplus, allerdings hat die schlechte Note beim Punkt "Innovation" auf die Gesamtnote gedrückt. Auf dem dritten Rang findet sich Sunrise. Die beiden letzten Plätze bei den Providern werden erneut von Swisscom und UPC Cablecom belegt.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Die Ergebnisse bei den Geschäftskundenangeboten.
 
1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER