iWay wird zum besten Internetanbieter gekürt Eine aktuelle Studie des Schweizer Instituts für Qualitätstests SIQT untersucht die Internetangebote von zwölf Telcos hinsichtlich Tarif, Angebotsbreite, Transparenz und Komfort sowie Telefon-Kundendienst. Gleich in mehreren Kategorien souverän abschneiden kann dabei iWay, das sich damit auch den Gesamtsieg sichert. 22. August 2022
Pierre Marty folgt auf Yves Pitton als CEO von VTX Telecom Bei VTX Telecom kommt es zum Führungswechsel: Pierre Marty (Bild rechts) übernimmt als CEO das Ruder, er folgt auf Yves Pitton (Bild links), der das Amt seit 2016 innehatte. 2. November 2021
Sunrise siegt erneut beim Bilanz-Telekom-Rating Erneut erwies sich Sunrise beim Telekom-Rating der "Bilanz" als bester Universalanbieter für Grosskunden und KMUs . Bei den Privatkunden musste Sunrise den Spitzenplatz allerdings Salt überlassen. 27. August 2021
VTX Telecom-Gruppe gründet VTX Fibre VTX hat mit der Gründung von VTX Fibre und dem Bau eines eigenen Glasfasernetzes ehrgeizige Pläne. Noch 2021 sollen sich 50 Prozent der Schweizer KMU ab 10 Mitarbeitende ans VTX-Fibre-Netz anschliessen können. 26. Mai 2021
VTX wechselt die Aktionäre Die französische Celeste-Gruppe übernimmt alle Aktien von VTX Telecom. Celeste-Gründer Nicolas Aubé (Bild) nimmt Einsitz in den VTX-Verwaltungsrat. 20. Januar 2021
Sunrise räumt ab beim Telekom-Rating 2018 Sunrise wurde beim diesjährigen Telekom-Rating zum besten Telekomanbieter für Private und KMU gewählt, während UPC bei den Grosskunden das Rennen machte. Erstmals wurden auch die besten Cloud-Anbieter ausgezeichnet. 3. September 2018
VTX übernimmt Abalon Telcom IT und Zirkumflex Abalon Telcom IT und Zirkumflex stossen zu dem Schweizer Telekomanbieter VTX Services. VTX übernimmt nicht nur die Unternehmen, sondern auch ihre Aktivitäten, die sich mehrheitlich an KMU richten. Mit dem Deal will der Telekomanbieter seine Strategie vorantreiben, sich stärker auf KMU zu konzentrieren und seine Präsenz weiter auszubauen. 27. Juli 2018
Telekommunikationsanbieter befürworten FMG-Revision, nur Swisscom widerspricht Mit der Fernmeldegesetz-Revision wird die Regulierungskompetenz des Bundesrates im Fall von Marktversagen gestärkt. Swisscom hält die Revision entsprechend für unnötig, alle anderen Telcos sprechen sich dafür aus. 7. September 2017
VTX veräussert Infologo Die VTX-Telecom-Gruppe verkauft das Dienstleistungsunternehmen Infologo. Der Verkauf soll auch mit den strategischen Absichten von VTX zusammenhängen. 10. Januar 2017
Wechsel an der Spitze von VTX Beim Schweizer ISP VTX ist es zu einem Wechsel an der Spitze des Unternehmens gekommen. Neuer CEO wird Yves Pitton, der von Kudelski kommt. 5. Januar 2016
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?