CHANNEL-NEWS


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/16

   

«Gratis»-Drucker von Tektronix und Lexmark: Die beiden Hersteller geben Firmen bestimmte Farbdrucker neuerdings kostenlos ab. Bei Tektronix müssen sie sich für ein gewisses Druckvolumen und Firmen-Tinte verpflichten, bei Lexmark ein Provider-Abo lösen.
Dell senkt PC-Preise: Dell hat die Preise seiner Business-PCs der «OptiPlex»-Serie um bis zu 18% reduziert. Die Senkungen betreffen vor allem das obere Leistungssegment.
HP-Toner für Konkurrenz-Produkte: Hewlett-Packard hat erstmals Toner-Kassetten für Drucker der Konkurrenz vorgestellt. Den Anfang machen Produkte für Kopierer von Xerox. Die Toner werden allerdings nicht von HP fabriziert und vertrieben.
Maxdata baut Service aus: Maxdata hat für Server-Kunden einen neuen On-Site-Service mit 4 Stunden Reaktionszeit eingeführt. Weiter kündigte der deutsche Hersteller Notebooks nach Mass sowie einen 21-Zoll-Bildschirm für rund 1300 Franken an.
Cabletron zu spät: Cabletron muss für die geplante Tochterfirma rund um ihre Software «Spectrum» einen neuen Namen suchen. Der vorgesehene Name «Netuitive» wurde ihr von einer anderen Firma weggeschnappt. Letzte Woche war die grosse Ankündigung geplant.
Neue Auktionsplattform: In der Schweiz ist eine weitere Internet-Auktionsplattform in Betrieb gegangen. Unter www.netauc.com bietet als Besonderheit auch Auktionen für geschlossene Benutzerkreise an, z.B. firmenintern.
Neuer Sybase-Chef: Auf Anfang August hat Hans van de Voorde die Geschäftsleitung der Schweizer Sybase-Tochter von Martin Kunz übernommen. Van de Voorde war zuvor Country Manager von Compuware.
Von Oracle zu Schweiz Tourismus: Jürg Schmid, 36, ist zum neuen Direktor von Schweiz Tourismus gewählt worden. Er war bisher im Verkauf und Marketing von Oracle. Im Tourismusbereich hat er aber keine Erfahrung. Einer seiner Ziele: Mehr Internet.
Entlastung für Gustav Furrer? Im Nyffenegger-Prozess vor dem Bundesgericht ist eine Auftragsbestätigung aufgetaucht, die den Zürcher Unternehmer von zuvor erhobenen Vorwürfen offenbar entlastet. Die Anklage schien überrascht.
Autodesk baut in Neuenburg 20 Stellen ab: Das US-Softwarehaus streicht rund 20 der 170 Arbeitsplätze. Dies stehe im Zusammenhang mit einer weltweiten Restrukturierung. Der Standort werde nicht aufgegeben.
Zürcher Schulklassen mit Notebooks: Im KV Zürich sind erstmals die Schüler dreier Klassen mit persönlichen Schul-Notebooks ausgerüstet worden. Sie sind vom Kanton finanziert. Es handelt sich um einen Pilotversuch. Die EDV soll als Lernhilfe dienen.
Gratis-Updates auf Windows 2000: Dell verspricht in den USA ab sofort allen Käufern von NT-4-Systemen ein kostenloses Upgrade auf Windows 2000, sobald es nächstes Jahr erscheint.
Citrix legt zu: Citrix hat die Zahl der Arbeitsplätze mit ihrer Terminal-Software in den letzten zwölf Monaten von 8 auf 15 Mio. steigern können, wie die Firma mitteilte. Ihr System wird gegenwärtig in 100’000 meist grossen Unternehmen eingesetzt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER