Samsung pumpt 24 Milliarden in Chipsparte

6. Dezember 2004

   

Hwang Chang-gyu, Samsungs Chef der Chipsparte, geht davon aus, dass der Chipverkauf heuer um 60 Prozent auf ein Rekordniveau steigen wird. Die Südkoreaner planen deshalb, bis 2010 rund 24 Milliarden Dollar in ihre Halbleitersparte zu investieren und etwa 10'000 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Das Unternehmen will bis 2007 im Bereich Speicherchips für mobile Geräte zu den führenden Anbietern gehören. Im Bereich LCD-Bildschirme schwächelt Samsung hingegen aufgrund des anhaltenden Preiszerfalls. (sk)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER