Für das zweite Quartal 2025 vermeldet
Netflix im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Umsatzwachstum von 16 Prozent auf 11,097 Milliarden US-Dollar. Über den gleichen Zeitraum betrachtet, stieg die operative Marge um 34 Prozent. Der verwässerte Gewinn pro Aktie nahm derweil um 47 Prozent auf 7.19 Dollar zu.
Entsprechend den guten Ergebnissen aus dem zweiten Quartal korrigiert Netflix seine Prognose für das gesamte Jahr 2025 nach oben. So soll der Umsatz nun zwischen 44,8 und 45,2 Milliarden Dollar liegen – bisher wurde eine Spanne von 43,5 bis 44,5 Milliarden Dollar vorausgesagt. Die Erhöhung der Gesamtprognose beruht auf der Annahme, dass die Userzahlen weiter steigen werden, ebenso die Einnahmen aus dem Werbegeschäft. Die operative Marge könnte im zweiten Halbjahr jedoch zurückgehen, bedingt durch höhere Content-Amortisation und höhere Marketingkosten.
Um sein Werbegeschäft anzukurbeln, hat Netflix den Rollout seiner eigenen Adtech-Plattform Netflix Ads Suite in allen Märkten und für alle Abovarianten abgeschlossen. Damit sollen sich die Werbeeinnahmen dieses Jahr verdoppeln. Im gleichen Zug wurde die Yahoo Demand Side Platform integriert: Diese ermöglicht es Werbetreibenden, Anzeigen über verschiedene Werbeplattformen hinweg zu buchen und zu verwalten.
(ubi)