PIPELINE


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/13

   

Release Candidate von Windows 2000: Microsoft hat wie erwartet den ersten «Release Candidate» von Windows 2000 ausgeliefert, neun Wochen nach der Beta 3. Damit ist eine Auslieferung bis Ende Jahr realistisch. Es gibt nun nur noch kleine Anpassungen.
IBM, Rational kooperieren: IBM will ihre Entwicklungswerkzeuge zum Teil mit Testsoftware von Rational ausstatten. Damit können Entwickler ihre Anwendungen auf ihre Belastbarkeit austesten. Die beiden wollen auch gemeinsam neue Software entwickeln.
BeOS 4.5 bald lieferbar: In der dritten Juliwoche soll die neue Version des BeOs ausgeliefert werden. Erstmals soll es Handbücher in deutscher Sprache geben. Das neue BeOS soll sich einfacher installieren lassen und eine ganze Reihe von Zusatzkomponenten für Multimedia enthalten. Ausserdem werden mehr Peripheriegeräte unterstützt.
Lotus unterstützt COM: Lotus hat in den USA angekündigt, neu auch Microsofts Objekt-Standard «COM» in ihrem Notes R5 Client und Domino Application Server zu unterstützen. Derweil will Microsoft neu «Domino» in Frontpage 2000 gezielt unterstützen.
Vaio als Vorbild für Desktops: Sony hat das erfolgreiche Design ihrer «Vaio» -Notebooks auf erste Desktop-PC übertragen. Hinter verschlossenen Türen wurden sie letzte Woche präsentiert. Neue Vaio-Notebooks wurden auch gezeigt, nunmehr mit 15 Zoll-Display.
DVD-RAM-Format verabschiedet: Das DVD FORUM hat das physische Format für DVD-RAM-Disks der nächsten Generation verabschiedet. Die Kapazität soll auf fast 10 Gigabyte verdoppelt werden. Das DVD-RAM 2.0-Format kann nun von den Anbietern umgesetzt werden.
Neue PalmPilot-Software: 3Coms Palm Computing will im zweiten Halbjahr seine Aktivitäten vermehrt auf Software ausrichten. Es sind konkret Updates von PalmOS im Juli und Dezember geplant. Es wird zudem mit Hochdruck nach neuen Lizenznehmern gesucht.
IBM nutzt K7/Athlon: IBM will im Sommer ihre Aptiva-S-Serie um ein schnelles Modell mit dem AMD-K7-Chip «Athlon» erweitern. Diese High-End-Consumer-PC-Serie war bisher den Spitzenmodellen von Intel vorbehalten. Für AMD wäre das ein grosser Gewinn.
1-GHz-Computer ohne Tiefkühlung: Alpha Processor und Samsung haben an der «PC Expo» in den USA einen Rechner mit einem 1 GHz schnellen Alpha-Prozessor gezeigt, der nicht mehr ein Tiefkühlaggregat benötigt wie bisherige 1-GHz-Chips anderer Hersteller.
Cabletron verspricht High-End-Routing: Cabletron will bis Ende 1999 ein High-End-Routing-System ausliefern. Sie zielt damit auf Kunden unter Providern. Bereits zuvor wurde ein System auf Basis der von Yago erworbenen Technik gezeigt.
IBM entwickelt offene Speicherlösung: IBM will mit einem neuen High-End-Datenspeicher-System wieder Marktanteile von EMC zurückgewinnen. Ihr «Versatile Storage Server» (Codename «Shark» ) soll sich an unterschiedlichste Computer anschliessen lassen.
Spiele-Blocker in Windows: Die nächste Version von Windows wird eine Funktion haben, mit der Eltern einen PC für Spiele je nach Einstufung blockieren können. Diese Kindersicherung Microsofts ähnelt den Internet-Filterfunktionen heutiger Browser.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER