Neue Mac-Produkte:
Apple stellt an der Macworld Expo diverse neue Produkte vor, unter anderem die Mac OS-Server-Version Mac OS X, bisher bekannt als Rhapsody. Zudem hat Apple drei neue Bildschirme passend zum neuen Design der G3-Power Macs präsentiert. Angeboten werden ein 21-Zoll- und 17-Zoll-Röhrenbildschirm sowie eine überarbeitete Version von Apples 15-Zoll-LCD-Flachbildschirm.
Compaq-PCs sind Jahr-2000-tauglich: Im Streit um die Werbung des PC-Herstellers in England hat jetzt die Werbeaufsicht die Compaq-Anzeigen zum Thema Jahr 2000 genehmigt. Eine Firma, die PCs testet, bestritt die Jahr-2000-Tauglichkeit der Compaq-PCs.
Alpha-Workstation von Compaq: Compaq will am 1. Februar ihre erste Workstation mit einem Alpha-Prozessor vorstellen (Codename «Monet»). Die Professional Workstation XP1000 hat einen 500 MHz Alpha-Chip, 128 MB bis 1 GB RAM und läuft unter Unix oder Windows NT.
Ultraportable von
Dell: Dell hat den Latitude LT vorgestellt, ein Notebook mit Magnesium-Gehäuse, das 2,5 cm dick ist und 1,4 kg wiegt. Der Rechner hat einen 266 MHz Pentium MMX, ein 11,3-Zoll-Display, 64 MB RAM, 4,3 GB Festplatte für 2299 Dollar.
Ultradünner Notebook auch von Compaq: Nach der japanischen und amerikanischen Konkurrenz will jetzt offenbar auch Compaq einen besonders dünnes Notebook auf den Markt bringen. Der Presario 1915 soll 31 mm dick sein, 2,1 kg wiegen und 266 MHz takten.
250-MB-Zip-Laufwerk verfügbar:
Iomega hat in den USA mit der Auslieferung ihrer 250-MB-Zip-Laufwerke begonnen. Sie können auch die 100-MB-Zip-Disks lesen und beschreiben. Das neue Laufwerk kostet 200 Dollar, ein Trägermedium rund 20 Dollar.
Zip für USB-Port: Jetzt sind Iomegas Zip-Laufwerke mit dem USB-Anschluss auch in Europa erhältlich. Sie können an Windows-98-PCs und dem iMac betrieben werden.
PC mit Satelliten-Empfänger: Gateway will einen Teil ihrer PCs künftig mit Satelliten-Empfängern ausstatten. Diese sollen nun von Echostar entwickelt werden, wie bekanntgegeben wurde. Sie verbreitet über Dish Network 300 Kanäle u.a. mit Digital-TV.
Sun verbilligt JavaStation: Sun hat in den USA den Preis ihrer einfachsten JavaStation von 699 auf 499 Dollar gesenkt, dies angesichts der gefallenen PC-Preise. Das Hauptproblem scheint aber nach wie vor fehlende Software für Anwendungen zu sein.
17-Zoll-Flachbildschirm:
Samsung liefert ab diesem Monat in der Schweiz ihren ersten Flachbildschirm mit 17 Zoll aus. Der SyncMaster 700TFT soll rund 4000 Franken kosten und entspricht in der Bildgrösse einem 19-Zoll-Röhrenbildschirm.
Apple plant Linux-Rechner: Apple will laut Berichten 1999 mit einem PowerPC-Rechner auf den Markt kommen, der nicht mehr Mac OS sondern nur noch Linux installiert hat. Er soll für Kunden im Forschungs- und Ausbildungsbereich angeboten werden.
Neue Heim-PCs von Compaq: In den USA wurden neue Desktops und Notebooks für den Heimbereich vorgestellt. Der Presario 5600 kann als Server in einem Heim-Netzwerk dienen. Ein 2,2 kg schweres Notebook wurde ebenfalls lanciert (Presario 1900).
Neue Aptiva-Rechner:
IBM hat in den USA fünf neue Modelle ihrer Aptiva-Heim-PC-Serie vorgestellt, für 999 bis 1699 Dollar und alle mit «einfachem» Zugang ins Internet. IBM kooperiert mit diversen Internet-Websites wie Lycos und
Yahoo.
Speicherkonzept: Compaq hat ihre «Enterprise Network Storage Architecture» (ENSA) vorgestellt. Es ist dies ein Konzept, das Hardware und Storage-Management umfasst. Angekündigt wurde ferner die weltweite Auslieferung des DECss7-Servers für NT.
Dell lanciert Entry-Level-Workstation: Dell hat für knapp 4000 Franken mit Bildschirm ihre erste Einsteiger-Workstation in der Schweiz vorgestellt. Die Precision Workstation 210 fasst bis zu zwei 450 MHz Pentium II-Prozessoren und basiert auf NT.
Schnellerer Deskjet:
Hewlett-Packard hat den neuen farbigen Deskjet 882C vorgestellt, das Nachfolgemodell zum 722C. Er druckt farbige Seiten 25% schneller, hat einen USB-Bus und kann mehrere Seiten pro Blatt ausdrucken. US-Preis: 299 Dollar. Für Einsteiger wurde das Modell HP DeskJet 695C präsentiert. Es druckt in Farbe mit 300 dpi 1,7 Seiten pro Minute.