Figma zielt auf IPO-Bewertung von 16,4 Milliarden US-Dollar
Quelle: Depositphotos

Figma zielt auf IPO-Bewertung von 16,4 Milliarden US-Dollar

Nach der Ende 2023 gescheiterten Übernahme durch Adobe plant der Design-Plattform-Anbieter Figma nun einen Börsengang und möchte dabei eine Bewertung von 16,4 Milliarden US-Dollar erreichen.
22. Juli 2025

   

Figma, 2012 gegründeter Anbieter einer kollaborativen, Cloud-basierten Design-Plattform für Apps, Websites und User Interfaces, die teils mit dem Angebot von Adobe konkurriert, möchte beim bevorstehenden IPO an der New Yorker Börse (NYSE) eine Bewertung von bis zu 16,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco strebt zusammen mit einigen Investoren einen Erlös von bis zu 1,03 Milliarden Dollar an, dies durch den Verkauf von gegen 37 Millionen Aktien zu Preisen zwischen 25 und 28 Dollar pro Stück.


Vor einiger Zeit war eine Übernahme von Figma durch Adobe im Gespräch, damals war die Rede von einem Kaufpreis in Höhe von 20 Milliarden Dollar. Aus der Akquisition wurde aber nichts: Die Kartellbehörden in der EU und in Grossbritannien hatten Einwände. Der jetzt geplante Börsengang, den Figma am 15. März 2025 beantragt hat, dürfte nach der Ablehnung der Übernahme für das Unternehmen einen neuen, wichtigen Meilenstein darstellen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Adobe meldet (wieder) Rekord-Quartalsumsatz

13. Juni 2025 - Adobe konnte im jüngsten Quartal bei Umsatz und Gewinn deutlich zulegen und übertraf damit problemlos auch die Markterwartungen. Dennoch konnte die Aktie nicht von den Meldungen profitieren.

Adobe bläst Figma-Übernahme ab

19. Dezember 2023 - Adobe will Figma nicht mehr übernehmen. Grund sind Bedenken sowie entsprechende Vorgaben der britischen und der EU-Wettbewerbshüter.

EU befürchtet Wettbewerbsverzerrung durch Adobe-Figma-Deal

21. November 2023 - Rund um den Adobe-Figma-Deal hat die EU-Kommission den beteiligten Parteien nun ihre Bedenken mitgeteilt. Im Zentrum steht dabei eine mögliche Wettbewerbsverzerrung.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER