Yahoo plant die Rückkehr an die Börse Um die Marke wieder bekannter zu machen, will Yahoo zurück an die Börse. Zudem sollen diverse Geschäftsbereiche durch Übernahmen gestärkt werden. 4. Juli 2023
Verizon verheiratet AOL und Yahoo und gründet Oath Verizon will Yahoo nach der Übernahme mit seinem eigenen Internetdienst AOL kombinieren. Der neue Internetdienst soll den Namen Oath tragen. 5. April 2017
AOL übernimmt App-Werbeplattform Millennial Media AOL hat zum Preis von 238 Millionen Dollar das auf Mobile-App-Werbung spezialisierte Unternehmen Millennial Media übernommen. Deren Werbeplattform soll mit der eigenen Plattform One by AOL verschmelzen. 4. September 2015
Microsoft gibt Teile des Werbegeschäfts und Datensammlung für Karten ab Ein Grossteil des Online-Werbegeschäfts von Microsoft wird im Zuge einer Partnerschaft künftig von AOL verwaltet. Neben dem Werbegeschäft gibt Microsoft aber auch die Datensammlung eigener digitaler Karten ab. Davon profitiert insbesondere Uber. 30. Juni 2015
Verizon kauft AOL Für rund 4,4 Milliarden Dollar übernimmt der Mobilfunkanbieter Verizon das Internetunternehmen AOL und will damit unter anderem den Bereich Video- und Digital-Plattformen vorantreiben. 13. Mai 2015
Verizon prüft angeblich AOL-Übernahme Unbestätigten Meldungen zufolge, plant der US-Mobilfunkanbieter Verizon die Übernahme des einstigen Internetriesen AOL. Verizon soll primär an den Werbetechnologien AOLs interessiert sein. 7. Januar 2015
Microsoft kooperiert mit AOL Nutzer von MSN und den Bing Apps erhalten demnächst Zugriff auf nahezu 900'000 Videos des Internet-Portals AOL sowie verwandter Angebote. 28. April 2014
AOL-Gewinn sinkt um 90 Prozent Im dritten Quartal hat der einstige Internetriese AOL noch 2 Millionen Dollar verdient, rund 90 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. 5. November 2013
Microsoft kauft AOL-Patente Der Software-Konzern Microsoft hat über 800 Patente des in der Krise steckenden US-Internetkonzerns AOL gekauft und dafür über 1 Milliarde Dollar hingeblättert. 10. April 2012
Kurs der AOL-Aktie sackt ab AOL muss erneut ein enttäuschendes Quartalsergebnis präsentieren. Der Verlust betrug im Q2 2011 insgesamt 11,8 Millionen Dollar. 11. August 2011
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.