Yahoo verhandelt Verkauf von AOL an Bending Spoons Yahoo bereitet den Verkauf von AOL an den italienischen App-Entwickler Bending Spoons vor. Im Raum steht ein Preis von rund 1,4 Milliarden US-Dollar, die Gespräche sind weit fortgeschritten, eine endgültige Einigung liegt aber noch nicht vor. 3. Oktober 2025
Yahoo plant die Rückkehr an die Börse Um die Marke wieder bekannter zu machen, will Yahoo zurück an die Börse. Zudem sollen diverse Geschäftsbereiche durch Übernahmen gestärkt werden. 4. Juli 2023
Verizon verheiratet AOL und Yahoo und gründet Oath Verizon will Yahoo nach der Übernahme mit seinem eigenen Internetdienst AOL kombinieren. Der neue Internetdienst soll den Namen Oath tragen. 5. April 2017
AOL übernimmt App-Werbeplattform Millennial Media AOL hat zum Preis von 238 Millionen Dollar das auf Mobile-App-Werbung spezialisierte Unternehmen Millennial Media übernommen. Deren Werbeplattform soll mit der eigenen Plattform One by AOL verschmelzen. 4. September 2015
Microsoft gibt Teile des Werbegeschäfts und Datensammlung für Karten ab Ein Grossteil des Online-Werbegeschäfts von Microsoft wird im Zuge einer Partnerschaft künftig von AOL verwaltet. Neben dem Werbegeschäft gibt Microsoft aber auch die Datensammlung eigener digitaler Karten ab. Davon profitiert insbesondere Uber. 30. Juni 2015
Verizon kauft AOL Für rund 4,4 Milliarden Dollar übernimmt der Mobilfunkanbieter Verizon das Internetunternehmen AOL und will damit unter anderem den Bereich Video- und Digital-Plattformen vorantreiben. 13. Mai 2015
Verizon prüft angeblich AOL-Übernahme Unbestätigten Meldungen zufolge, plant der US-Mobilfunkanbieter Verizon die Übernahme des einstigen Internetriesen AOL. Verizon soll primär an den Werbetechnologien AOLs interessiert sein. 7. Januar 2015
Microsoft kooperiert mit AOL Nutzer von MSN und den Bing Apps erhalten demnächst Zugriff auf nahezu 900'000 Videos des Internet-Portals AOL sowie verwandter Angebote. 28. April 2014
AOL-Gewinn sinkt um 90 Prozent Im dritten Quartal hat der einstige Internetriese AOL noch 2 Millionen Dollar verdient, rund 90 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. 5. November 2013
Microsoft kauft AOL-Patente Der Software-Konzern Microsoft hat über 800 Patente des in der Krise steckenden US-Internetkonzerns AOL gekauft und dafür über 1 Milliarde Dollar hingeblättert. 10. April 2012
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?