Nortel-Patente-Verkauf bewilligt Gerichte genehmigen den Patent-Deal zwischen Nortel und dem Apple-Microsoft-Konsortium. Allerdings werden wettbewerbsrechtliche Bedenken laut. 12. Juli 2011
Nortel-Patente für 4,5 Milliarden an Apple und Co. Die Patente von Nortel gingen für 4,5 Milliarden Dollar an ein Konsortium rund um Apple und Microsoft. Google ging derweil leer aus. 1. Juli 2011
Auch Intel will Nortel-Patente Neben Google, Apple und Ericsscon wird angeblich auch Chiphersteller Intel um die Patente und Anträge von Nortel kämpfen. Die Auktion wurde derweil auf Anfang nächster Woche verschoben. 20. Juni 2011
Google darf Nortel-Patente kaufen Google soll die Patente des insolventen Telekomausrüsters Nortel übernehmen dürfen, es gebe keine wettbewerbsrechtlichen Probleme, so das US-Justizministerium. 16. Juni 2011
Nortel-Patent-Verkauf: Microsoft fürchtet um gebührenfreie Lizenz Noch diesen Monat werden für mindestens 900 Millionen Dollar 6000 Patente und Patenanträge von Nortel versteigert. Microsoft und andere Unternehmen haben nun Bedenken bezüglich der Verkaufsbedingungen geäussert. 14. Juni 2011
Auch RIM will Nortel-Patente Nicht nur Google scheint am Patent-Pool von Nortel interessiert zu sein. Es bahnt sich ein Bieterwettstreit mit Research In Motion (RIM) an. 19. April 2011
Google will Nortel-Patente Google will für 900 Millionen Dollar die 6000 Patente und Patentanträge des Netzwerkausrüsters Nortel kaufen. Die Auktion wird im Juni stattfinden. 5. April 2011
Genband kauft Nortels VoIP-Sparte Die VoIP-Sparte des insolventen Telekom-Ausrüsters Nortel wird für 182 Millionen an das US-Unternehmen Genband verkauft. 1. März 2010
Neue Aufgabe für Ex-Nortel-Chef Marfurt Thomas Marfurt, ehemaliger Country Manager von Nortel Schweiz, ist seit Januar neuer Director Data Network Solutions EMEA bei Avaya. Die neue Funktion übernahm er im Rahmen der Nortel-Übernahme durch Avaya. 19. Januar 2010
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.