Palo Alto Networks überzeugt mit starker Jahresprognose

Palo Alto Networks überzeugt mit starker Jahresprognose

Palo Alto Networks konnte im Fiskaljahr 2025 abermals deutlich zulegen. Die Anleger begeisterte aber vor allem der Ausblick auf das angelaufene Geschäftsjahr.
19. August 2025

   

Palo Alto Networks meldet für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein Umsatzplus von 16 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar. Im Gesamtjahr ist der Umsatz um 15 Prozent auf 9,2 Milliarden Dollar gestiegen. Die Nettoeinkünfte fielen hingegen etwas geringer aus als im vergangenen Jahr. Brachte das vierte Quartal 2024 noch 357,7 Millionen Dollar ein, waren es ein Jahr später noch 235,8 Millionen Dollar. Für das Gesamtjahr meldet der Cybersecurity-Anbieter Nettoeinkünfte in Höhe von 1,13 Milliarden Dollar. 2024 waren es rund 2,58 Milliarden Dollar.

Für einen Wertsprung der Aktie sorgte nach Vorstellung der Zahlen aber vor allem die Prognose für das Jahr 2026. Palo Alto Networks rechnet mit einem Umsatz zwischen 10,48 und 10,53 Milliarden Dollar, was einem Plus von 14 Prozent entsprechen würde. Die Non-GAAP-Nettoeinkünfte pro Aktie sollen zwischen 3,75 und 3,85 Dollar liegen. Beide Prognosen übersteigen die Erwartungen der Finanzanalysten.


"Unsere starke Leistung im vierten Quartal spiegelt einen grundlegenden Marktwandel wider, bei dem die Kunden verstehen, dass eine fragmentierte Verteidigung überhaupt keine Verteidigung gegen moderne Bedrohungen ist", sagt Nikesh Arora, Chairman und CEO von Palo Alto Networks. "Sie arbeiten mit uns zusammen, weil unsere Plattformen so konzipiert sind, dass sie Hand in Hand agieren und leistungsstarke operative Synergien schaffen, die überlegene Ergebnisse nahezu in Echtzeit und die Effizienz liefern, die unsere Kunden benötigen." Mit der abgelieferten Leistung sei das Unternehmen nun gut für weiteres Wachstum aufgestellt. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Palo Alto Networks plant Milliardenübernahme von Cyberark

30. Juli 2025 - Palo Alto Networks befindet sich laut einem Bericht in Übernahmeverhandlungen mit Cyberark. Es wäre ein spektakulärer Deal im Cybersecurity-Umfeld.

Palo Alto Networks schliesst Übernahme von Protect AI ab

24. Juli 2025 - Die Übernahme von Protect AI durch Palo Alto Networks ist in trockenen Tüchern. Damit möchte sich der Security-Anbiter punkto KI-Sicherheit breiter aufstellen.

Zero Networks ernennt mit Tony Hadzima neuen EMEA-Sales-Chef

22. Juli 2025 - Cybersecurity-Anbieter Zero Networks stellt mit Tony Hadzima seinen neuen Vice President of Sales für EMEA und LATAM vor. Er war zuvor 15 Jahre lang bei Palo Alto Networks tätig.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER