Palo Alto Networks plant Milliardenübernahme von Cyberark

Palo Alto Networks plant Milliardenübernahme von Cyberark

Palo Alto Networks befindet sich laut einem Bericht in Übernahmeverhandlungen mit Cyberark. Es wäre ein spektakulärer Deal im Cybersecurity-Umfeld.
30. Juli 2025

   

Palo Alto Networks verhandelt aktuell mit Cyberark über die Akquisition des Cybersecurity-Anbieters aus Israel. Es wäre nicht nur der grösste Zukauf in der Geschichte von Palo Alto Networks, sondern auch eine der grössten Übernahmen dieses Jahres im Technologie-Sektor. Aktuell beträgt der Marktwert von Cyberark rund 20 Milliarden Dollar, der Kaufpreis könnte aber deutlich darüber liegen, wie das "Wall Street Journal" (Paywall) berichtet.

Allerdings handelt es sich bisher lediglich um einen Bericht, der sich auf Informationen von mit der Materie vertrauten Personen beruft. Eine offizielle Bestätigung der Gespräche gibt es derzeit nicht. Gegenüber "crn.com" lehnten sowohl Palo Alto Networks als auch Cyberark ab, "Gerüchte und Spekulationen" zu kommentieren.


Dennoch könnte eine Einigung bereits vor der Tür stehen. Laut dem "Wall Street Journal" rechnen die informierten Quellen mit einer Einigung bis Ende der Woche. Für den Deal spricht zudem die zuletzt ambitionierte M&A-Strategie von Palo Alto Networks. Seit 2018 hat der Security-Anbieter mindestens 17 Unternehmen übernommen, zuletzt Protect AI vor wenigen Tagen ("IT Reseller" berichtete).

Cyberark ist auf privilegiertes Zugriffsmanagement (PAM) sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) spezialisiert. Eine Übernahme würde Palo Alto Networks Plattformstrategie weiter stärken und die Position als Ende-zu-Ende-Security-Anbieter festigen.

Update

Mittlerweile hat Palo Alto Networks die Übernahme offiziell bestätigt. Der Kaufpreis beläuft sich demnach auf 25 Milliarden Dollar. Die Investition markiere den offiziellen Einstieg von Palo Alto Networks in den Bereich Identitätssicherheit und etabliere diesen als einen zentralen Pfeiler der Multi-Plattform-Strategie des Unternehmens, heisst es in der Mitteilung. Die behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt, will Palo Alto die Transaktion in der zweiten Hälfte des eigenen Fiskaljahres 2026 abschliessen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Palo Alto Networks schliesst Übernahme von Protect AI ab

24. Juli 2025 - Die Übernahme von Protect AI durch Palo Alto Networks ist in trockenen Tüchern. Damit möchte sich der Security-Anbiter punkto KI-Sicherheit breiter aufstellen.

Zero Networks ernennt mit Tony Hadzima neuen EMEA-Sales-Chef

22. Juli 2025 - Cybersecurity-Anbieter Zero Networks stellt mit Tony Hadzima seinen neuen Vice President of Sales für EMEA und LATAM vor. Er war zuvor 15 Jahre lang bei Palo Alto Networks tätig.

Technologie-Insights von Extreme Networks und Palo Alto Networks

27. Juni 2025 - Die Security-Unternehmen Extreme Networks und Palo Alto Networks haben an einem Event im FIFA-Museum mit einem interessierten Fachpublikum die Herausforderungen und strategischen Ansätze in den Bereichen Zero Trust und Künstliche Intelligenz diskutiert.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER