Bechtle hat die Zahlen fürs zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht und meldet dabei eine leichte Erholung des Geschäfts. Das Geschäftsvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5,1 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro, der Umsatz legte um 0,8 Prozent auf 1,49 Milliarden Euro zu. Besonders stark wuchs das internationale Geschäft mit einem Plus von 9,1 Prozent, während der Umsatz in Deutschland um 3,4 Prozent zurückging.
Das Vorsteuerergebnis (EBT) sank gegenüber dem Vorjahresquartal um 20,3 Prozent auf 66,8 Millionen Euro.
Bechtle verweist darauf, dass im Vorjahreszeitraum ein positiver Sondereffekt von 7 Millionen Euro enthalten war. Im Vergleich zum ersten Quartal habe sich die Ergebnissituation verbessert, unter anderem dank moderater Kostensteigerungen. Die Zahl der Mitarbeitenden betrug per Ende Juni 15'608, was rund 300 mehr sind als noch vor einem Jahr. Der Anstieg sei in erster Linie aber akquisitionsbedingt. Rein organisch lag der Zuwachs bei 70 neuen Mitarbeitenden.
Das Unternehmen bestätigt seine im März abgegebene Prognose für das Gesamtjahr. Erwartet wird ein leichtes Wachstum des Geschäftsvolumens, während das Umsatzwachstum darunter liegen dürfte. Das Ergebnis soll in einer Spanne zwischen minus fünf und plus fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr liegen.
(mw)