Whatsapp führt Werbung ein Carolyn Everson, VP Global Marketing Solutions bei Facebook, verkündet das Ende der werbefreien Ära von Whatsapp. Werber erhalten damit neue Optionen. 9. Oktober 2018
Facebook soll bei Whatsapp-Kauf gelogen haben Die EU-Kommission befürchtet, dass Facebook 2014 bei der Übernahme von Whatsapp irreführende Angaben gemacht hat. Sollte sich dies bewahrheiten, droht Facebook eine Strafe in der Höhe von bis zu einem Prozent des Umsatzes. 21. Dezember 2016
Schweizer Telekommunikationsbranche setzt pro Sekunde 580 Franken um Das Vergleichsportal Handy-Abovergleich.ch stellt eine Realtime-Grafik zur Verfügung, die unter anderem die sekündlichen Umsätze der Schweizer Telekommunikationskonzerne Swisscom, Sunrise und Salt sowie von ausgewählten internationalen Betrieben darstellt. Zudem hat das Portal errechnet, wie viele SMS in der Schweiz pro Sekunde versendet werden. 19. Dezember 2016
EU prüft Facebook-Whatsapp-Deal erneut Aufgrund der AGB-Änderungen von Whatsapp sieht sich die EU-Kommission gezwungen den Facebook-Whatsapp-Deal erneut zu prüfen. 6. September 2016
Whatsapp bringt Facebook Verluste Der Kurznachrichtendienst Whatsapp bringt Facebook im ersten Halbjahr ein Minus von 232 Millionen Dollar. Wachstum vor Monetisierung lautet Mark Zuckerbergs Devise. 3. November 2014
Whatsapp gehört nun endgültig zu Facebook Facebook hat die Übernahme von Whatsapp zu einem Abschluss gebracht. Ab sofort ist das Unternehmen als eigenständige Tochterfirma des sozialen Netzwerks tätig. 7. Oktober 2014
Whatsapp zählt eine halbe Milliarde Nutzer Der von Facebook gekaufte Nachrichtendienst Whatsapp wächst ungehindert weiter und vermeldet eine halbe Milliarde Nutzer weltweit. 23. April 2014
Facebook erhält grünes Licht für Whatsapp-Übernahme Dem 19-Milliarden-Dollar-Deal steht nichts mehr im Weg, Facebook darf Whatsapp kaufen. Allerdings wird einmal mehr auf den Datenschutz hingewiesen. 14. April 2014
Whatsapp bleibt auf Schweizer Handys 91 Prozent der Schweizer Messenger-Anwender nutzen für die Kommunikation Whatsapp, so eine Umfrage von Comparis. 5 Prozent haben den Dienst nach der Übernahme durch Facebook gelöscht. 13. März 2014
Google hat 10 Milliarden Dollar für Whatsapp geboten Auch Google hat um Whatsapp gekämpft. Gescheitert ist die Übernahme schliesslich aber nicht nur am zu tiefen Angebot. 21. Februar 2014
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?