Die Schweizerische Nationalbank (SNB) verfügt für die Kommunikation über ein eigenes Netzwerk (optisches Netzwerk). Zu diesem Zweck kauft die Zentralbank Netzwerkkomponenten von IT-Unternehmen ein. In der Bestellung für diese Komponenten scheint es Preisvereinbarungungen zwischen den Lieferanten unter den offerierenden Unternehmen Dacoso, Infoguard, IT District und dem Hersteller Adva gegeben zu haben.
So hätten die Unternehmen ihre Netzwerk-Komponenten zu teuer an die Schweizerische Nationalbank verkaufen wollen. Der Fall sei allerdings aufgedeckt worden, bevor die Preisabsprachen zu tragen gekommen seien, wie die Weko auf Anfrage von "Radio SRF" mitteilt (via "Zentralplus"). Die Unternehmen hätten bei den Ermittlungen kooperiert – trotzdem müssen diese nun eine Busse von insgesamt 55’000 Franken bezahlen.
(swe)
Weko büsst mehrere IT-Firmen wegen Preisabsprachen
(Quelle: Weko)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
24. November 2020 -
Die Wettbewerbskommission Weko hat verschiedene IT-Unternehmen wegen Preisabsprachen gebüsst.
Weitere Artikel zum Thema
Weko genehmigt Sunrise-Übernahme durch UPC
30. Oktober 2020 - Die Wettbewerbskommission hat der Übernahme von Sunrise durch UPC-Mutterkonzern Liberty Global zum Preis von 6,8 Milliarden Franken ohne Auflagen zugestimmt.
Swisscom erneut im Visier der Wettbewerbskommission
25. August 2020 - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat erneut eine Untersuchung gegen Swisscom eingeleitet. Im Zentrum steht dabei die Marktposition des Telekom-Anbieters im Bereich Breitbandanbindung.
Weko stimmt Übernahme von UPC Schweiz durch Sunrise zu
26. September 2019 - Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat die Übernahme von UPC Schweiz durch Sunrise genehmigt. Auch nach vertiefter Prüfung konnten keine Einwände dagegen gefunden werden. Damit kann Sunrise ohne Bedingungen und Auflagen die Transaktion ins Rollen bringen.