Dell mit Top-Image: Der texanische Hersteller hat es erstmals unter die Top-Ten der angesehensten US-Unternehmen geschafft – Platz 4 nach Coca-Cola, General Electrics und
Microsoft nach «Fortune»-Umfrage.
Risiko-Kapitalgeber legen zu: In den USA wurde 1998 die Rekordsumme von 14,3 Mrd. Dollar an Risikokapital bereitgestellt, 24% mehr als 1997, so Pricewaterhouse Coopers. 76% entfiel auf Technologie.
HP spart erfolgreich:
Hewlett-Packard wies für das 1. Quartal 3% mehr Gewinn, der Umsatz legte aber mit 11,9 Mrd. Dollar kaum zu. Der Erfolg ist Sparübungen zu verdanken. Europa lief sehr gut (+9%).
Jetzt hat es auch J.D. Edwards erwischt: Der US-Hersteller von ERP-Software hat im 1. Quartal den Umsatz um 25% auf 222,9 Mio. Dollar gesteigert. Der Gewinn lag mit 4,3 Mio. Dollar aber unter den 6,4 Mio. im Vorjahr, eine ähnliche Entwiclung wie bei der Konkurrenz (SAP, Baan). Zwar habe man erfolgreiche Software, doch die Märkte in Latein-Amerika und Asien sind rückläufig.
Siemens und
Fujitsu bald Partner? Laut Berichten verhandelt
Siemens nach dem geplatzten Acer-Deal jetzt mit Fujitsu über das PC-Produktionswerk in Augsburg.
Dell erreicht Erwartungen: Der Gewinn stieg im 4. Quartal um 49% auf 425 Mio. Dollar, der Umsatz um 38% auf 5,17 Mrd. Analysten geben sich aber weiterhin skeptisch, ob
Dell das Wachstum so fortsetzen könne.
Dell mit
Oracle: Die beiden Unternehmen arbeiten immer enger zusammen. Jetzt sollen Dells Server auch mit vorinstallierten Finanzanwendungen von Oracle angeboten werden. Damit wird auf KMUs abgezielt.
Novell munter: Der Gewinn im 1. Quartal wurde auf 29 Mio. Dollar verdoppelt, der Umsatz stieg um 13% auf 286 Mio. Die Analysten geben sich zusehends optimistisch.
Baan sagt «BaanWorld» ab: Das Softwarehaus hat seine jährliche Benutzerkonferenz in den USA und Europa abgesagt, offenbar aus Kostengründen. Bereits wird auch mit weiterem Abbau von Stellen gerechnet.
Maxtor expandiert: Das Werk in Singapur soll wieder ausgebaut werden, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Im 4. Quartal wurden 5,3 Mio. Festplatten ausgeliefert, 74% mehr als im Jahr zuvor.
Neue IT-Dienste von Wang: 19 Dienste, die Hälfte davon neu, sollen Unternehmen beim Einsatz von Standardprodukten und Methoden helfen (NetWorkPlace).
Software AG im Plus: SAG hat 1998 den Gewinn um 35% auf 87,3 Mio. Mark gesteigert, den Umsatz um 9% auf 626 Mio. Mark. Die Firma plant im Q2 einen Börsengang.
Gerüchte um
Apple: Angeblich soll Walt Disney an einem Kauf von Apple und Pixar interessiert sein. Disney-Chef Michael Eisner wolle Steve Jobs im Juni überdies seine Stelle überlassen, so Berichte im Februar.
AltaVista-Aufbau in einem halben Jahr: Compaq will ihre Pläne zum Aufbau der neuen Dienste rund um AltaVista in weniger als sechs Monaten umgesetzt haben, wie Firmenchef Pfeiffer sagte. Damit ist ein Börsengang noch vor Jahresende möglich.
Philippe Kahn gründet neue Firma: Nach Borland und Starfish kommt nun «Lightsurf». Sie soll die «Tools, die Firmen für E-Commerce einsetzen, revolutionieren».