Fallende Server-Umsätze: Der Umsatz mit Server-Systemen in den USA ist im Q4 laut Dataquest um 4,3% auf 4,4 Mrd. Dollar gefallen. Die Stückzahlen stiegen um 15,9% auf 306’000 Geräte. Einstiegsgeräte boomen.
300 Mio. für Pentium III: Intel will die Februar-Lancierung des neuen Chips mit einer grossen Marketing-Kampagne im Wert von 300 Mio. Dollar begleiten. Hard- und Softwareanbieter sollen ankündigen, dass sie die speziellen PIII-Funktionen nutzen.
Wenig Begeisterung für Pentium III: Erste Testberichte zum PIII zeigen wenig Leistungsgewinn. Der Cache-Speicher ist gleich gross wie beim Pentium II, die Architektur ist die gleiche und die Taktrate liegt kaum über der des PII.
Günstige PCs mit Pentium III: Diverse Hersteller wie
IBM oder Gateway kündigten Ende Februar unerwartet günstige Rechner mit dem neuen 450-MHz-Chip an (ab 1500 Dollar). In der Schweiz kündigte
Dell ein 3100-Franken-Gerät an.
VPN-Markt boomt: Der Markt für dedizierte Hardware für Virtual Private Networking soll bis Ende Jahr von 18 Mio. Dollar (1998) auf 145 Mio. wachsen, so Infonetics. Bei Routern mit VPN-Funktionen geht die Firma gar von 2,2 Mrd. aus.
Shake-out im Markt für Anwendungsserver? Der trendige Markt für Application Server steht nach Ansicht von Analysten vor einer grossen Konsolidierung. Im Herbst gab es an die 50 Anbieter, von denen sich erste nun neu positionieren.
Markt für Netzwerkkarten wächst: Der NIC-Markt wuchs laut einer neuen Studie von Cahners In-Stat im 4. Quartal um 9% auf 14,1 Mio. Units. Im Markt für «Fast Ethernet»-Karten führen derzeit
3Com und
Intel.
Der europäische Markt für Printer soll von 1998 10,2 Mrd. Dollar bis 2004 auf 14 Mrd. wachsen, so die Prognose von Frost & Sullivan. Gefragt sei Farbe und Funktionsvielfalt.
Digitale Kameras boomen: Der weltweite Markt wird jährlich um 43% wachsen und 2002 4 Mrd. Dollar erreichen, so Infotrends. 40% der Stückzahlen entfallen auf Japan.
Billigere Kabel-Modems: Intel will mit einer weiteren Firma eine Technik für billigere Kabel-Modems entwickeln. Dabei soll ein Teil der Modemfunktionen vom PC selbst übernommen werden. Im Juni soll ein erster Prototyp gezeigt werden.
Motorola hat derweil die Auslieferung von weltweit 500’000 Kabelmodems gemeldet, ein Indiz für das wachsende Interesse an der Datenübertragung über Kabel-TV-Netze.
Free-PC zielt auf 1 Mio. PCs: Free-PC, die Firma, die mit ihren Gratis-PCs jüngst für Schlagzeilen gesorgt hatte, will dieses Jahr nicht mehr 1000 werbefinanzierte Geräte ausliefern, sondern nunmehr 1 Mio. Maschinen. Man habe bereits 1,2 Mio. Anträge.
Stress wegen E-Commerce: 46% der IT-Manager halten laut einer Studie E-Commerce nach der Jahr-2000-Tauglichkeit für die grösste Ursache für Stress bei ihrer Arbeit. Die meisten nehmen an, dass E-Commerce ab 2000 ihre meiste Zeit beanspruchen wird.
19 Mrd. Dollar per Internet: Bis im Jahr 2002 sollen sich die Umsätze via Internet auf 19 Mrd. Dollar mehr als verdoppeln, so eine neue Datamonitor-Studie. Ein wesentlicher Grund: Die Kosten für den Datentransfer per Internet sollen rapide fallen.