Juniper Research hat sich in einer Studie mit dem Absatz von Virtual Reality Headsets in den kommenden Jahren beschäftigt. Gemäss den Marktforschern werden im Jahr 2020 global 30 Millionen Headsets verkauft werden. Dies gegenüber 3 Millionen im kommenden Jahr.
Gemäss Juniper Research seien sogenannte VD HMDs (Virtual Reality Head Mounted Displays) in einer Position, um am Markt durchzustarten. Dies zum einen aufgrund technologischer Entwicklungen wie geringer Latenz und smarter Grafik, zum anderen aber auch, weil verschiedene wichtige Marktplayer zunehmend in den Markt investieren würden. So könne man davon ausgehen, dass 2016 das Jahr wird, indem die Headsets abheben werden – unter anderem da wichtige Hersteller wie Oculus, Sony und HTC grosse Produktvorstellungen in den kommenden zwölf Monaten planen.
(mw)
Absatz von VR-Headsets wird sich bis 2020 verzehnfachen
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
15. September 2015 -
Einer Studie von Juniper Research zufolge werden bis im Jahr 2020 30 Millionen Virtual Reality Headsets abgesetzt werden. Im nächsten Jahr sollen es 3 Millionen sein.
Weitere Artikel zum Thema
Nokia präsentiert Virtual-Reality-Kamera Ozo
29. Juli 2015 - Mit der kugelförmigen VR-Kamera Ozo tritt Nokia in den Virtual-Reality-Markt ein. Ansprechen will das finnische Unternehmen professionelle Filmemacher.
Oculus zeigt fertige Oculus Rift
12. Juni 2015 - Erstmals hat Oculus VR die finale Version seiner Virtual-Reality-Brille Oculus Rift gezeigt und zudem das Eingabegerät Oculus Touch angekündigt.
Oculus VR-Brille "Rift" kommt anfangs 2016
6. Mai 2015 - Die Virtual-Reality-Brille "Rift" kommt im ersten Quartal 2016 auf den Markt. Hersteller Oculus verspricht ein im Vergleich zu Prototyp "Crescent Bay" verbessertes Tracking-System fürs Gaming im Sitzen und Stehen.