Quickline blickt auf ein erfreuliches erstes Halbjahr zurück. Wie der Kabelnetzbetreiber-Verbund mitteilt, konnte der Umsatz im ersten Halbjahr gegenüber Vorjahr um 10 Prozent auf 106 Millionen Franken gesteigert werden. Der Umsatz der Quickline-Holding stieg sogar um 19 Prozent auf 43 Millionen Franken.
Doch nicht nur umsatzmässig ging es nach oben, auch die Zahl der Kunden konnten die 21 Verbundpartner steigern. Die Zahl der TV-Kunden stieg um 11,3 Prozent auf 368'000, diejenige der Internet-Kunden um 21,7 Prozent auf 142'000. Und während die meisten Telcos bei der Telefonie Kunden verlieren (siehe Grafik), legte Quickline hier am stärksten zu, nämlich um 29 Prozent auf 92'000 Kunden.
(mw)
Quickline legt in allen Disziplinen zu
(Quelle: Quickline)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
27. August 2015 -
Die Unternehmen des Quickline-Verbundes haben im ersten Halbjahr 10 Prozent mehr Umsatz generiert und sowohl die Zahl der TV- und Internet- wie auch der Telefoniekunden steigern können.
Weitere Artikel zum Thema
Quickline-Verband erhält Zuwachs
22. Juli 2015 - Quickline breitet sich in der Nordostschweiz aus: Der Anbieter Yetnet hat sich entschlossen, dem Verband beizutreten, so dass der Marktanteil von Quickline neu bei 19 Prozent liegen wird.
Quickline-Verbund wächst zweistellig
16. April 2015 - Sowohl der Umsatz als auch die Kundenzahl der Quickline-Gruppe sind im vergangenen Jahr im zweistelligen Prozentbereich gewachsen.
Quickline mit erfolgreichem ersten Halbjahr
2. September 2014 - Die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres scheinen für die Quickline Holding positiv verlaufen zu sein, konnte das Unternehmen seinen Nettoumsatz doch gegenüber Vorjahr um 27 Prozent steigern.