Streaming-TV-Anbieter Netflix hat ein sogenanntes "Recommended TV Program" angekündigt. Wie es heisst, will man damit den Endkunden helfen, Fernseher einfacher zu identifizieren, die ein "gehobenes TV-Erlebnis" bieten würden.
Unter dem Strich sollen mit dem Logo jene Modelle ausgezeichnet werden, die eine einfache Navigation bieten und eine hohe Performance aufweisen, indem die Netflix-App rasch gestartet und Videos umgehend abgespielt werden. Laut Netflix zählen zu den ersten Geräten mit Netflix-Empfehlungslogo Modelle der Hersteller Sony, LG, Sharp und Vizio.
(rd)
Netflix bringt "Empfehlungs-Logo" für TVs
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
7. Januar 2015 -
Der Streaming-TV-Anbieter will Fernsehgeräte mit einem Logo auszeichnen, die sich besonders für den Netflix-Einsatz eignen. Zu den ersten Geräten mit dem Empfehlungs-Logo zählen Modelle von Sony, LG, Sharp oder Vizio.

(Quelle: Netflix)
Weitere Artikel zum Thema
Swisscom tritt in Konkurrenz mit Netflix
2. Dezember 2014 - Ab sofort hat Swisscom mit Teleclub Play eine eigene Video-Flatrate à la Netflix im Angebot. Der Dienst schlägt mit 12.90 Franken pro Monat zu Buche und soll eine Auswahl von über 5000 verschiedenen Titel bieten.