EBM (Genossenschaft Elektra Birseck) verkauft seine Tochtergesellschaft EBM Telecom an die Besonet/Quickline-Gruppe. Der Verkauf wird damit begründet, dass man im Rahmen der strategischen Ausrichtung auf Geschäftsfelder rund um Energie fokussiere. Besonet/Quickline übernimmt 100 Prozent der Aktien des Unternehmens, und der Provider wird Teil des Quickline-Verbundes, der aus 19 unabhängigen Kabelnetzunternehmen sowie der Full-Service-Provider Finecom gehören.
Der Kauf von EBM Telecom erfolgt rückwirkend auf den 31. März 2013. Über den Übernahmepreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Quickline-Portfolio wird für die 12'000 Haushalte, die vom Provider versorgt werden, im ersten Semester 2014 eingeführt.
(mw)
Quickline übernimmt EBM Telecom
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
22. April 2013 -
Da die Genossenschaft Elektra Birseck (EBM) auf den Energiebereich fokussieren will, wird die Tochtergesellschaft EBM Telecom an die Besonet/Quickline-Gruppe verkauft.
Weitere Artikel zum Thema
Quickline neu bei Mobilezone
21. Februar 2013 - Produkte und Dienstleistungen von Quickline sind neu auch bei Mobilezone erhältlich. Gleichzeitig pusht der Kabelnetzverbund seine Mobilabos mit vergünstigtem Gerätebezug und Rabatt auf Kombiangebote.
Quickline bietet 150-Mbps-Leitung, verdoppelt Bandbreite
20. Dezember 2012 - Der Quickline-Verbund kündigt auf März 2013 das schnellste Internet-Angebot der Schweiz an. Ausserdem erhalten Kunden bestehender Produkte deutlich mehr Bandbreite.
Medianet schliesst sich Quickline-Verbund an
11. September 2012 - Die Medianet Holding hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem Bieler Fullservice Provider Finecom und dem dazugehörigen Quickline-Verbund entschieden. Ab dem nächsten Jahr stehen den Medianet-Kunden im Emmental und in Luzern Landschaft Quickline-Dienste zur Verfügung.