Brocade übernimmt Vyatta. Damit zielt das Unternehmen auf die Marktbereiche Virtualisierung, Public & Private Cloud und Managed Services ab und erhofft sich dadurch einen besseren Stand in der Software-Netzwerk-Branche. "Der Kauf von Vyatta ergänzt den Forschungs- und Entwicklungsbereich von Brocade", so Brocade-CEO Mike Klayko. Durch Vyattas OS-Netzwerk und Know-how will Brocade seinen Kunden eine End-to-end-Architektur anbieten, um ihnen so den Entscheid für die richtige Software-Lösung zu erleichtern. Brocade will den Kauf von Vyatta per Ende 2012 abgeschlossen haben, zum Verkaufspreis wurden bislang keine Angaben gemacht.
(mg)
Brocade übernimmt Vyatta
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
6. November 2012 -
Der US-Netzwerklösungshersteller Brocade kauft das Software-Networking-Unternehmen Vyatta per Ende 2012. Durch die Übernahme will Brocade sein Know-how im Software-Defined Networking (SDN) ausbauen.
Weitere Artikel zum Thema
Neuer Schweiz-Chef für Brocade
16. April 2012 - Brocade hat Jean Marc Pfammater zum neuen Country Manager für die Schweiz ernannt. Als neuer Länderchef will Pfammater unter anderem das IP-Geschäft ausbauen.
Brocade erweitert Partnerprogramm
14. Dezember 2011 - Brocade baut mit dem Update für das APN-Programm sein Value Incentive Program um eine neue Spezialisierung aus und gestaltet die Deal-Registration-Rabattierung sowie die Partner Enablement Tools neu.
Brocade entwickelt Schweizer Channel
6. November 2011 - Der Channel in Deutschland, Österreich und der Schweiz soll weiterentwickelt werden, so die Pläne von Brocade. Damit will der Netzwerkspezialist seine Marktanteile erhöhen.