Bei Swiss Re kommt neu die Reporting-Lösung Abacus/Solvency II aus dem Hause Bearingpoint zum Einsatz. Das Standard-Software-Paket ermöglicht laut Mitteilung das vollständige Berichtswesen, die den neuen EU-Solvency-II-Richtlinien entsprechen und basiert auf der Abacus-Plattform von Bearingpoint. Abacus/Solvency II beinhalte die Datensammlung, Prüfung, Aufbereitung und das aufsichtsrechtliche Meldewesen von Solvency II.
Eingesetzt wird die Lösung in allen Geschäftseinheiten von Swiss Re. Der Vertrag zwischen dem Rückversicherer und Bearingpoint umfasst Lizenzgebühren, Beratungs- und Umsetzungsunterstützung sowie die jährliche Wartung.
(abr)
Swiss Re setzt auf Bearingpoint-Lösung auf Abacus-Basis
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
6. November 2012 -
Rückversicherer Swiss Re setzt künftig auf die Reporting-Lösung Solvency II von Bearingpoint ein, die auf einer Abacus-Plattform basiert.
Weitere Artikel zum Thema
Neue Geschäftsleitung für Bearingpoint Schweiz
3. August 2012 - In der Schweiz übernehmen drei Partner die Geschäftsleitung von Bearingpoint. Das neue lokale Führungsteam bilden Patrick Mäder, Sven Müller und Josef Wicki. Sie übernehmen damit auch die Verantwortung für die Schweizer AG.
Matthias Röser neu Bearingpoint-Partner
2. August 2012 - Das Beratungsunternehmen Bearingpoint hat sieben neue Partner benannt. In der Schweiz wurde Matthias Röser in die Führungsriege berufen.
Adcubum partnert mit Bearingpoint
19. Januar 2012 - Der St. Galler Software-Hersteller Adcubum erweitert das Partner-Netzwerk und geht eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmensberater Bearingpoint ein.