HARDWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/09

   

PalmPilots werden billiger: 3Com hat in den USA die Preise für ihre älteren PalmPilot-Handhelds gesenkt. Damit wird erstmals ein Gerät für unter 150 Dollar verfügbar.
Workpad mit Windows CE: IBM hat erstmals einen ihrer Handhelds der «Workpad»-Serie mit CE ausgeliefert. Bisher bot IBM PalmPilot-kompatible Geräte an. Der «Workpad z50» kostet 999 Dollar und enthält u.a. die hauseigene 340-MB-Minifestplatte.
Neue Apple-Notebooks mit LCD-Brille: Apple hat in den USA einen neuen, nur noch 2,3 cm dicken Notebook mit PowerPC-G4-Prozessor gezeigt. Die Geräte sollen ab 400 MHz angeboten werden. Sie wiegen 1,6 kg. Besonders: Statt des Bildschirms lässt sich auch eine LCD-Brille anschliessen.
Neue IBM-PCs mit AMD-Chip: IBM hat in den USA einen Consumer-PC mit dem neuen AMD-K6-2-Prozessor mit 475 MHz vorgestellt. Der Aptiva 530 kostet mit 13 GB Festplatte, CD-ROM und Zip-Drive rund 1300 Dollar.
Neue Toshiba-Notebooks: Toshiba hat ihre Einsteiger-Serie um zwei neue, leistungsstärkere Modelle erweitert, auf Basis des AMD K6-2 mit 333 MHz. Sie kosten mit Passiv-Display mit 13 Zoll 2490, mit 12-Zoll-TFT-Anzeige 3090 Franken.
HP lanciert Einsteiger-Notebook: Hewlett-Packard hat erstmals ein Notebook mit einem 300-MHz-Celeron vorgestellt. Die neue «XE2»-Linie startet bei unter 2000 Dollar. Ein 12-Zoll-Passiv-LCD-Gerät gibt’s für $1549. Zielgruppe sind KMU.
Celeron-Notebooks von Dell: In den USA wurde in der Firmennotebook-Serie Latitude erstmals auch ein Modell mit dem Low-Cost-Chip «Celeron mobile» vorgestellt. Der Latitude CPt ist zugleich auch ihr erstes Firmengerät unter 2000 Dollar.
Neue IBM-Mainframes: IBM will Ende Mai ihre neuen Mainframes der Serie G6 ausliefern, einen Monat früher als geplant. Die jüngste Generation bietet Leistungen bis 1600 MIPS, 50% mehr als die S/390-Rechner der 5. Generation.
HP belebt HP 3000-Serverlinie: Hewlett-Packard hat ein weiteres Modell ihrer proprietären Server-Systeme angekündigt. Mit einem PA-RISC-8200-Prozessor mit 240 MHz übertrifft es das bisherige Top-Modell 997, das dieses Jahr aber ebenso aufgerüstet wird.
Sun stellt neue Unix-Workstations vor: Sun hat ihr Angebot an Workstations um leistungsfähigere Modelle erweitert, sowohl im unteren als auch oberen Leistungsbereich. Die Preise bestehender Geräte wurden gesenkt.
Shredder für CD-ROMs: Wie werden nicht mehr benötigte CD-ROMs vernichtet? Eine europäische Firma hat jetzt einen Shredder für CD-ROMs vorgestellt. Er vernichtet 800 bis 1200 Scheiben pro Stunde und ist auch für Disketten zu gebrauchen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER