SOFTWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/09

   

MS verkauft Windows 2000 Beta 3: Die dritte Beta des neuen Betriebssystems wird nun an 650’000 Tester verteilt; wer sie ausserdem will, muss aber $60 zahlen. Die neue Version unterstützt mehr Hardware sowie erstmals das «Active Directory» und «IntelliMirror».
NT Service Pack 5: Microsoft hat ihr fünftes «Service Pack» für Windows NT 4.0 fertiggestellt. Es bereinigt diverse Fehler und soll für Jahr-2000-Kompatibilität sorgen. Eine Installation sei nicht zwingend, hiess es.
Windows 98 SE an OEMs ausgeliefert: Microsoft hat PC-Hersteller mit der neuen «Second Edition» von Windows 98 versorgt. Sie sollen sie ab Sommer auf ihren Neugeräten anbieten. Windows 98-Benutzer können sie für 20 Dollar kaufen; ein reines Bugfix ist gratis.
Übertriebene Erwartungen an Windows 2000: Die Gartner Group rechnet laut Firmenvertretern nicht damit, dass Windows 2000 in der ersten Version so zuverlässig wie NT 4.0 oder Windows 9.x sein wird. Sie empfiehlt, ein Service Release abzuwarten.
BackOffice 4.5: Microsoft stellte letzte Woche an der Networld+Interop in Las Vegas BackOffice 4.5 vor. Das Paket enthält neue Funktionen zur Replikation und für den Fernzugriff. Die Verwaltung der Server-Anwendungen wurde teilweise verbessert.
Novell Small Business Suite: Novell will ihr KMU-Bundle auf den neuesten Stand bringen. Es soll neu Netware 5.0, GroupWise 5.5, den Bordermanager Fastcache 3.0, ZenWorks 1,1, Oracle 8, eine Web-Server von Netscape und Werkzeuge enthalten.
Peoplesoft integriert Fremdprodukte: Die Firma hat «e7.5» vorgestellt, einen Zusatz zu ihrer Betriebswirtschaftslösung für Browser-gestützte Clients und andere Internet-Funktionen, die die Integration fremder Anwendungen erlauben sollen.
SAP R/3-Anwendungsserver auf S/390: Der Application Server von SAP R/3 soll auf IBM S/390-Rechnern als Ergänzung zur heutigen Datenbankserver-Lösung angeboten werden. Die erste Auslieferung ist für das 4. Quartal geplant.
Neuer «Sniffer»: Network Associates hat Version 3.0 ihres Netzwerk-Analysesystems vorgestellt. Sie kann neben LAN- und WAN-Verbindungen auch E-Commerce-Anwendungen und Websites überwachen, ebenso neue Anwendungen wie Voice-over-IP.
Digital Immune System von Symantec: Die Firma stellte nun ein neues Konzept für Antiviren-Programme vor. Es soll die Produkte von Symantec, IBM und Intel in einer zentral zu verwaltenden und vernetzten Lösung vereinen.
BEA rüstet App-Server auf: BEA hat ihren Anwendungesserver «WebLogic» in Version 4.0 vorgestellt. Er unterstützt nun auch Enterprise JavaBeans und Clustering- und Replikationsfunktionen mit eben jenen Komponenten und nicht mehr nur Front-End-Daten.
OS/2 für E-Commerce: IBM will von OS/2 eine Version speziell für E-Commerce-Anwendungen auf den Markt bringen (Codename «Aurora»). Sie soll Mitte Monat ausgeliefert werden und bietet ein journalisierendes Datei-System und Websphere-Anwendungesserver.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER