CHANNEL NEWS


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/09

   

Bedag steigert Gewinn: Die Berner Bedag Informatik hat ihren Gewinn im letzten Jahr um 1,7 Mio. auf 3,9 Mio. Franken steigern können, trotz eines Umsatzrückgangs von 12% auf 67 Mio. Franken.
Also erhöht Aktienkapital: Die Also Holding hat ihr Kapital um 45’750 Franken auf 5’947’500 Franken erhöht. Das soll zu einer besseren Marktliquidität führen.
Firmenumbau bei EDS Schweiz: Die CH-Niederlassung des Outsourcing-Spezialisten ist von «Massenabgängen» betroffen. Die Rede ist von 200 der ehemals 825 Beschäftigten. EDS nennt das übertrieben, räumt aber gewisse Probleme ein. EDS wies für das 1. Quartal einen um 14% gefallenen Gewinn aus. Der Abbau von total 5200 Stellen soll 1 Mrd. sparen. Neu ist ein Bereich für E-Business.
IBM übernimmt Winterthur-RZ: IBM übernimmt nach sieben Jahren der Zusammenarbeit im Betrieb das Rechenzentrum der Winterthur ohne Netzwerke und Gebäudedienste. IBM will in Winterthur ein IT-Service-Center aufbauen, hiess es.
IBM-Internet-Partner für KMU: IBM hat die Liste ihrer «Business Partner» um über 100 Internet-Service-Firmen erweitert. Sie hofft damit, mehr KMU als Kunden für Internet-Projekte zu gewinnen.
Neuer Support bei Microsoft: Microsoft hat in den USA zwei neue Support-Dienste eingeführt. Einer ist für Unternehmenskunden mit geschäftskritischen Anwendungen und einer für technisch sehr versierte Benutzer; er ersetzt die «Priority»-Angebote.
Compaq teilt Verkaufsorganisation auf: Nach Pfeiffer und seinem Finanzchef verlässt nun auch Marketingchef Michael Heil das Unternehmen. In der Folge wird sein Bereich in die drei dem CEO-Büro direkt unterstellten Regionen aufgeteilt.
Teures Windows: Die Lizenzkosten von Windows machen einen immer höheren Anteil der PC-Kosten aus. Die Komponentenpreise sind gefallen, doch Microsoft verlangt für Windows nach wie vor zwischen 35 und 86 Dollar, wie beim Antitrust-Prozess jetzt bekannt wurde.
PowerMac-Promotion: Apple bietet die G3-Rechner bis 27. Juni via Web zusätzlich mit einem internen 56K-Modem oder einem Zip-Laufwerk zum selben Preis an.
Notebook für unter 1000 Mark: In Deutschland hatte der Lebensmitteldiscounter Netto Anfang Monat ein Notebook für nur 998 Mark im Angebot. Es umfasst einen 12-Zoll-Aktivmatrix-Display, Winchip-200-Prozessor, 32 MB RAM und 2,1-GB-Festplatte.
Neulancierung der Sony «HiFD»: Sony will dieses Jahr ihre 200-MB-Disketten-System «HiFD» nach dem misslungenen Start mit Pannen neu lancieren. Ein HiFD-Drive liest auch normale 3,5-Zoll-Disketten.
E-Commerce-Angebot für ISPs: Hewlett-Packard hat für Provider neue Dienste angekündigt, mit denen ISPs ihren Kunden einfacher und billiger E-Commerce-Dienste anbieten können. HP will im Gegenzug dafür an den Umsätzen beteiligt werden.
Durchsichtige PCs: In den USA haben nach dem Erfolg des iMac jetzt auch erste PC-Hersteller damit begonnen, Geräte mit halbdurchsichtigen farbigen Gehäusen zu verkaufen. Aber grosse Namen fehlen noch.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER