Obwohl alle von schnelleren Zugängen (Kabelmodem, DSL, Wireless) ins Netz der Netze sprechen, ist ISDN auch in der Schweiz immer noch im Vormarsch. Der Vorteil der angeblich bereits veralteten Technologie: Sie ist verfügbar und dank ISDN-Light der
Swisscom auch relativ günstig. Entsprechend immer noch steigend ist der Absatz von internen und externen ISDN-Adaptern und ISDN-PC-Cards für tragbare Computer.
Allein in Europa seien 1998 mehr als 2,2 Millionen ISDN-Controller abgesetzt worden, so IDC in einer neuen Marktstudie zur Entwicklung des ISDN-Marktes in Europa. Die Studie zeigt die Vorherrschaft der deutschen Hersteller. Betrachtet man alleine die internen ISDN-Adapter, so führt
AVM mit glatten 55,2% vor Teles und Eicon.
In der Schweiz sieht die Situation ähnlich aus: AVM dominiert den Markt für interne ISDN-Controller-Karten ganz klar mit 60.5%, vor Teles und Elcon. AVM verkündet mit nicht unberechtigtem Stolz: «Mit ingesamt rund 4 Millionen verkauften Stück ist die Fritzcard weltweit erfolgreichstes ISDN-PC-Kommunikationsprodukt.»
Externe Adapter in der Schweiz beliebt
Frank Studerus, der die ISDN-Adapter und -Router von Zyxel im Programm hat, weiss diese Zahlen zu relativieren. In der Schweiz würden externe Adapter bevorzugt und zwar jene von
Zyxel. Studerus: «Ich kann zwar keine teure Marktstudie vorlegen, aber ich weiss von meinen Vertriebspartnern, die ISDN-Adapter von verschiedenen Herstellern verkaufen, dass unsere Geräte am besten vekauft werden.»