Doch noch Konkurrenz für Intel


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/11

   

Neben AMD ist mit Rise Technology doch noch ein Hersteller aufgetaucht, der es mit Überflieger Intel aufnehmen will. Rise will die CPUs für Billig-PCs (unter 600 Dollar) und -Notebooks (unter 1000 Dollar) liefern. Rise lässt die Chips durch einen Dritthersteller vorerst in .25-Micron-Prozessen, ab dem dritten Quartal in .18-Micron-Prozessen herstellen. Die Prozessoren sollen nicht durch Geschwindigkeit, sondern durch sehr niedrigen Stromverbrauch glänzen. Die Prozessoren arbeiten auf dem Super-7-Bus mit 100 MHz, wie er in Billigst-PCs heute oft eingesetzt wird.
Der mP6 II soll 256K-Cache auf dem Chip enthalten und eine 3-fach-Architektur unterstützen, die bis zu 2320K Cache zulässt. Ausserdem führt Rise ins Feld, seine mP6 hätten den niedrigsten Stromverbrauch in der Industrie überhaupt. Rise CEO David T. Lin erläutert, wie er Intel auf den Pelz rücken will: «Unsere engen Beziehungen zu Chip-, Motherboard und Chipsetfabrikanten erlauben es uns, die Entwicklung der Produktionsprozesse selbst voranzutreiben. Unser Businessmodell ermöglicht uns, CPUs mit absolut konkurrenzfähigem Preis/Leistungsverhältnis für den Value-PC-Markt herzustellen.»
Tabelle: siehe Heft.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER