Albatros Informatik übernommen: Die deutsche Intraware AG, Hersteller der Octopus genannten Groupware, hat die Mehrheit an der Wädenswiler Albatros AG übernommen. Die Geschäftsleitung der Albatros bleibt gleich und man will die Mitarbeiterzahl von zehn auf dreissig erhöhen. Bis nächstes Jahr soll in der Schweiz ein Netz von 15 neuen Partnern aufgebaut werden.
IBM mit Ingram und Techdata: Im sogenannten «International Business Partner Program» hat Big Blue mit Ingram und Techdata (C2000) eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die zwei Distributionsmultis sollen für
IBM Systeme konfigurieren, testen, zum Endkunden versenden und weitere Dienstleistungen erbringen. Für die Schweiz hat das Abkommen gemäss IBM (noch) keine Auswirkunden.
Azlan und Cabletron: Der Walliseller Netzwerk-VAD Azlan soll Systemintegrator für die Netzwerk-Management-SW Spectrum von Cabletron werden. Spectrum dient der Vewaltung von gemischten Netzwerken und hält gemäss Cabletron einen Marktanteil von 28%.
Elray übernimmt Distribution von
Sage KHK: Die Zürcher Elray AG übernimmt die Distribution von Sage KHK, dem Hersteller kaufmännischer PC-Software, in der Schweiz. Neben der Produktelieferung beinhaltet der Vertrag, der bereits letztes Jahr unterschrieben wurde, auch Support und Consulting gegenüber den Sage KHK-Wiederverkäufern und -Beratungspartnern.
Ingram Micro mit eigenem KMU-PC: Der weltweit grösste IT-Distributor kommt mit einem eigenen PC auf den Markt, dem «Everest». Mit ihm hofft die Firma den Markt für kleine und mittlere Unternehmen zu erobern. Sie konkurriert so die eigenen Kunden.
Service-Gebühr für Notebooks:
Dell stellt diese Woche eine neue Reparatur-Versicherung für ihre Notebooks vor. Für 179 Dollar werden diese während drei Jahren bei Beschädigungen repariert oder ersetzt. Das soll die Angst vor Notebooks nehmen, hiess es.
Compaq eröffnet eigene Läden: Compaq will in Australien noch dieses Jahr mehrere eigene Compaq-PC-Läden eröffnen. Sie zielen auf «erfahrene Konsumenten», hiess es.
Compaq vertreibt direkt: Compaq hat in den USA offiziell einen Plan für Internet-Direktverkäufe von Produkten an Grosskunden vorgestellt. Er soll mit sechs Distributionspartnern realisiert werden. Auch der kostenpflichtige Web-Support wird ausgebaut.
Auctionline hat Erfolg und Probleme: Die Auktionssite der Badener COS hatte im Juli nach eigenen Angaben gegen 10’000 Besucher. Die Vielzahl der Teilnehmer und «Zuschauer» an den Auktionen führte aber auch zu verschiedenen Abstürzen des Servers.
Citrix kommt in die Schweiz: Das US-Softwarehaus will Ende September in Schaffhausen einen internationalen Firmensitz eröffnen. Es entstehen 15 Arbeitsplätze. Verkauf und Marketing verbleiben in Deutschland, wo
Citrix schon eine Tochter hat.
Management-Buy-out bei
Swisscom in Basel: Die Swisscom lagert den Netzbau und -unterhalt am Standort Basel in die Firma Novonet aus. Die Auslagerung des nicht voll ausgelasteten Bereichs wurde über ein Management-Buy-out realisiert.