Neues Consumer-Windows im Test:
Microsoft hat mit dem Beta-Test des Nachfolgers von Windows 98 begonnen (Codename «Millennium»). Die Einführung ist in zehn Monaten geplant. Einfacher, stabiler und effizienter soll er sein. Ein Schwergewicht ist Home-Networking.
Licht-Prozessor: Texas Instruments hat einen Chip entwickelt, der aus mikroskopisch grossen Spiegeln statt elektronischen Schaltkreisen besteht. Er arbeitet mit Lichtsignalen und soll Ende nächstes Jahr in Fernsehgeräten zum Einsatz kommen.
Oracle lanciert «Portlets»:
Oracle hat einen Standardformat für Daten in Intranet-Portalen vorgestellt. Es soll es Unternehmen die Realisierung von internen Portalen einfacher machen, die Daten aus verschiedenen Betriebsbereichen enthalten sollen.
Service-Level-Management:
Cisco will noch dieses Jahr mit den Tests für eine neue Software-Suite für Service-Level-Management beginnen. Die Suite baut auf XML auf, ist eine Erweiterung von CiscoWorks 2000 und steht Partnern offen; 15 machen schon mit.
Monterey-64 für Merced: Seit letzter Woche läuft das neue Unix von
IBM, Sequent und Sco auf einem Prototyp des Merced-Chips von
Intel. Beobachter werteten dies als gutes Zeichen dafür, dass es mit dem Chip vorwärts geht. Er soll Mitte 2000 lieferbar werden.
Rambus-PC:
Hewlett-Packard stellt diese Woche ihre ersten Workstations mit den schnellen Speicherchips von Rambus vor. Das System wird allerdings erst Mitte Oktober ausgeliefert. Auch
Dell wird erst im Oktober ihre Geräte damit ankündigen.
Netware erweitert:
Novell will ihre Netzwerksystemsoftware um eine neue Firewall-Lösung der übernommenen Firma Ukiah ausbauen. Auch soll Netware um eine Software erweitert werden, mit der sich in einem Netz Benutzerdaten abgleichen lassen.
Bandbreitenmanagement mit Windows 2000: Microsoft bietet in Windows 2000 erstmals auch Funktionen an, um den Datenverkehr in Netzwerken mit unterschiedlicher Priorität zu behandeln. Auch neue VPN-Funktionen sollen angeboten werden.
Erstes ECML-Wallet: IBM hat mit Mastercard in England die erste ECML-kompatible Wallet-Software vorgestellt. Mastercard soll sie ihren Kunden anbieten. Sie macht das stetige Ausfüllen von Formularen auf Shopping-Sites von Hand überflüssig.
Celeron-Konkurrent: VIA hat einen Cyrix-Prozessor für Intels Sockel 370 angekündigt. Er taktet mit 500 MHz, hat einen 256 KB L2-Cache und soll noch dieses Jahr auf den Markt kommt (Codename «Joshua»). Er passt in Celeron-Motherboards für Low-End-PC.
Linux unter Windows: Mit dem Produkt «WinLinux 2000» von JRCP soll es möglich sein, Linux als Windows-Anwendung unter Windows 95 oder 98 laufen zu lassen. Eine Betaversion liegt vor. Das Paket enthält den Linux-Kernel 2,2,6, KDE, GIMP und mehr.