HP Gewinner dank Druck auf Distis

HP hat in Europa die Distribution geprüft und gestrafft. In der Schweiz kommt es nicht zu relevanten Änderungen, ausser dass HP Marktanteile gewonnen hat.

Artikel erschienen in IT Reseller 2006/10

   

Auf Anweisung von HP-Chef Mark Hurd hatte der Hersteller in den vergangenen Monaten die Distributionslandschaft in Europa evaluiert. Der Grund: In diversen Ländern waren durch zu viele Vertriebspartner die Lieferketten ineffizient. Für jeden Distributor wurden pro Produktgruppe Marktanteilsziele festgelegt, auch in der Schweiz standen die Verträge zur Diskussion. Allerdings gilt hier, dass neben den VADs, bei denen Veränderungen anstehen sollen, vor allem die Broadliner Also, Actebis, Ingram Micro und Tech ­Data als Hauptvertriebspartner agieren.

Also unumstritten

HP selbst will erwartungsgemäss zu den neuen Verhältnissen keine Stellung nehmen. «Vertragliche Abmachungen zwischen uns und unseren Partnern erachten wir als vertraulich und kommentieren wir nicht öffentlich», sagt Gabriel Meinhard, Country Manager Solutions Partners Oganization von HP Schweiz. IT Reseller hat deshalb versucht, der Sache selbst auf den Grund zu kommen. Gute Nachrichten gibt es vom grössten Schweizer HP-Partner Also. Wie Also-Chef Marc Schnyder sagt, kann Also alle bestehenden Verträge weiterhin behalten.

Rest fast wie gehabt

Also ist mit Tech Data verantwortlich für Belieferung des Retails. Von Tech Data konnte bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme eingeholt werden. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass Tech Data ebenso wie Also seine Verträge unter Dach und Fach hat, weil durch die Belieferung der Retailer die Erreichung der gesteckten Ziele in vielen Bereichen wahrscheinlich ist.
Ingram hatte in der Schweiz verhältnismässig geringe Marktanteile und deshalb mit einer aggressiven Verkaufspolitik versucht, die Stellung zu verbessern. Ingram-Chef Joe Feier­abend mag keine Details nennen, verrät aber: «Wir haben erfolgreich agiert und keinen wichtigen Vertrag verloren. Wir konnten sogar einige hinzugewinnen.»
Actebis-Chef Hanspeter Weiss war bis Redaktionsschluss auch nicht erreichbar. Bleibt zu hoffen, dass sich seine frühere Aussage, kein wichtiger Vertrag sei in Gefahr, bewahrheitet hat.

IT Reseller meint

Gewinner in dem Spiel ist HP, der die Aufmerksamkeit seiner Vertriebspartner während Monate auf sich gelenkt hat. Gemäss neuesten IDC-Zahlen konnte HP in der Schweiz im Q1 bei PCs und Notebooks stückzahlenmässig 19% ­zulegen, während Acer, Dell, Maxdata, FSC und die lokalen Assemblierer zum Teil massiv Marktanteile verloren haben. (mh)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER