Check Point hat Jonathan Zanger (Bild) zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion wird er die globale Cybersicherheits- und KI-Strategie sowie die KI-Zentren von Check Point leiten. Zanger verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung von Cybersicherheits- und KI-gesteuerten Plattformen. Bevor er zu Check Point kam, war er als CTO bei Trigo tätig, einem Anbieter von KI-Lösungen für das Retail-Umfeld.
"Jonathans profunde technische Expertise und seine Führungsrolle in den Bereichen Cybersicherheit und angewandte KI werden unsere Mission, präventive Sicherheit für eine vernetzte Welt anzubieten, weiter vorantreiben", Nadav Zafrir, CEO von
Check Point. Als CTO soll Zanger die Entwicklung von Check Points KI-Strategie steuern und Automatisierung sowie maschinelles Lernen in die Infinity-Plattform einbetten, um einen präventionsorientierten Ansatz zu unterstützen. Er folgt auf Dorit Dor, die nach zwei Jahren als CTO in eine Beraterrolle gewechselt ist.
"Cybersicherheit muss sich schneller weiterentwickeln als die Bedrohungen, die sie abwehren soll. Indem wir KI in jede Schicht unserer Architektur einbetten, von Gateways bis zur Cloud, halten wir nicht nur Schritt, sondern geben das Tempo vor", so Zanger zu seiner neuen Position.
(sta)