SAP-Chef Christian Klein will weiter den Rotstift ansetzen. Nachdem dem Konzern 2024 bereits mit dem Abbau von 10‘000 Stellen begonnen hat (mehr lesen Sie
hier), kündigte Klein nun weitere Einsparungen an. Und das, obwohl
SAP erst vor wenigen Tagen starke Zahlen für das zweite Quartal 2025 vorlegen konnte ("IT Reseller"
berichtete). Anders als zuvor soll diese Restrukturierung künftig aber kontinuierlich statt auf einen Schlag erfolgen.
Konkret könnten pro Jahr ein bis zwei Prozent der Stellen wegfallen, erklärte der Vorstandschef gegenüber der Nachrichtenagentur "dpa-AFX" (
via "Handelsblatt"). In anderen Bereichen will das Unternehmen hingegen investieren und neue Stellen schaffen. Das spiegelt sich auch in der Mitarbeiterzahl wider. Diese liegt mit 109‘000 Angestellten aktuell etwas höher als noch Anfang 2024 mit 108‘000 Mitarbeitenden.
Der jetzt angekündigte Stellenabbau könnte vor allem Vertrieb und Softwareentwicklung betreffen. Hier sieht Christian Klein das Potenzial, stärker auf Künstliche Intelligenz zu setzen und Prozesse so zu straffen.
(sta)