Intel plant über 5000 Entlassungen
Quelle: Depositphotos

Intel plant über 5000 Entlassungen

Intel setzt abermals den Rotstift an und plant die Streichung von 5000 Stellen. Innerhalb eines Jahres hat der Konzern somit über 20'000 Jobs abgebaut.
18. Juli 2025

   

Bei Intel steht offenbar ein weiterer grosser Kahlschlag an: Das angeschlagene Tech-Unternehmen möchte über 5000 Stellen streichen, um Kosten zu sparen und wieder auf Kurs zu kommen. Dies geht aus internen Dokumenten hervor, die gewisse US-Bundesstaaten voraussetzen, wenn Entlassungen in dieser Grössenordnung anstehen, wie "The Register" schreibt. Gemäss den besagten Dokumenten plant Intel 2000 Entlassungen an seinen Standorten in Folsom und Santa Clara in Kalifornien sowie 2500 in Hillsboro und Aloha in Oregon. In Arizona sollen ferner rund 700 Stellen gestrichen werden.

CEO Lip-Bu Tan hatte bereits wiederholt gewarnt, dass sich das Unternehmen in einer schwierigen Situation befindet und mögliche Stellenstreichungen angekündigt. Der CEO konstatiert, dass die x86-Marktanteile rückläufig seien und das Unternehmen im GPU-Bereich nicht vertreten sei. In einem internen Memo heisst es: "Wir ergreifen Massnahmen, um ein schlankeres, schnelleres und effizienteres Unternehmen zu werden. Durch die Beseitigung organisatorischer Komplexität und die Stärkung unserer Ingenieure können wir besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und unsere Leistungsfähigkeit steigern."


Die gegenwärtige Entlassungswelle mit eingerechnet, hat das Unternehmen innerhalb eines Jahres rund 20'000 Stellen gestrichen. Der Grossteil der Entlassungen hat sich in den Bereichen Personalwesen, Marketing und anderen Backoffice-Bereichen abgespielt und nicht im Kernbereich des Unternehmens. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Intel-CEO Lip-Bu Tan: "Wir sind kein Chip-Leader mehr"

14. Juli 2025 - Der oberste Chef des einst so stolzen Chip-Marktführers Intel hat in einer internen Ansprache eingeräumt, man gehöre nicht mehr zu den führenden Chipherstellern. Nicht mal in der Top-Ten verortet Lip-Bu Tan (Bild) sein Unternehmen.

Intel droht Milliardenverlust in der Chip-Fertigung

3. Juli 2025 - Intels neuer CEO Lip-Bu Tan will den Fokus der Foundry-Sparte vom kaum marktreifen 18A-Prozess auf das jüngere 14A-Verfahren verlagern – eine Entscheidung, die eine milliardenschwere Abschreibung nach sich ziehen könnte.

Intels Top-Stratege verlässt das Unternehmen

30. Juni 2025 - Ziemlich abrupt verlässt Intels Chief Strategy Officer Safroadu Yeboah-Amankwah das Unternehmen per Ende Juni 2025. Yeboah-Amankwah war bei Intel seit 2020 in dieser Position tätig.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER