Thomas Brändle kündigt seinen Abschied bei Infoniqa an Thomas Brändle kündigt an, per Ende 2023 seinen Posten als Geschäftsführer von Infoniqa Schweiz abzugeben. Mittelfristig wolle er in die Start-up-Welt zurückkehren. 13. September 2023
Infoniqa Schweiz fokussiert aufs Abo-Modell Infoniqa hat die Integration der Sage-Produkte abgeschlossen und fokussiert sich nun aufs Abo-Modell. Die Kunden sollen durch attraktive Angebote aber auch durch weniger vorteilhafte Preise bei bestehenden Wartungsverträgen zum Umstieg bewegt werden. 21. Juli 2023
Thomas Brändle ist Verwaltungsratspräsident von Infoniqa Schweiz Der Geschäftsführer von Infoniqa Schweiz, Thomas Brändle, übernimmt nach knapp einem Jahr im Amt nun auch die Funktion des Verwaltungsratspräsidenten des Unternehmens. 25. April 2023
Infoniqa SQL gewinnt Growth-Partner-Award von Quantum Als einziges Schweizer Unternehmen kommt Infoniqa bei den EMEA-Partner-Awards von Quantum zu Award-Ehren. 19. April 2023
Der Fokussierte: Thomas Brändle, Geschäftsführer, Infoniqa Schweiz Thomas Brändle, Geschäftsführer von Infoniqa Schweiz, arbeitet gern und viel. Das wäre kaum möglich, hätte er nicht seine ganz eigene Strategie, um konzentriert zu bleiben. 4. März 2023
Dell zeichnet Schweizer Partner 2022 aus Dell Schweiz hat die Partner Awards 2022 in elf Kategorien verliehen. Als Partner des Jahres wurde Swisscom ausgezeichnet, Distributor des Jahres ist Alltron. 28. November 2022
Infoniqa will mehr Services in der Schweiz Thomas Brändle steht seit Kurzem an der Spitze von Infoniqa Switzerland Software and Services und will in dieser Position mit Hilfe der Partner das Servicepotential in der Schweiz ausbauen. 3. September 2022
Thomas Brändle übernimmt Leitung von Infoniqa in der Schweiz Bei Infoniqa Switzerland kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Thomas Brändle (Bild) übernimmt die Leitung des Unternehmens von Thomas Hersche, der seinen Hut nimmt. 2. Juni 2022
Infoniqa erweitert das Top-Management Mit Christopher Brezlan als CTO (im Bild links), Andrew Barton als COO (Mitte) und Hans-Jürgen Wels (rechts) auf der neuen Position CPO hat Infoniqa die oberste Führungsebene dreifach gestärkt. 16. März 2022
Infoniqa will sich breiter aufstellen Mit dem Kauf von Sage Schweiz und Run my Accounts will sich Infoniqa breiter aufstellen, sieht das Unternehmen doch etwa in den Bereichen ERP und Finance grosses Potenzial und will seine Lösungen um Service-Komponenten erweitern. Bei der Erreichung dieser Ziele spielen die Partner eine wichtige Rolle. 26. Februar 2022
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf Dell Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team. Veränderungen liegen in der Luft. Ab September läutet Dell Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära ein. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich ISG nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Neues Datenschutzgesetz gilt für alle Seit dem 1. September 2023 ist in der Schweiz ein neues, deutlich strengeres Datenschutzgesetz in Kraft. Franco Odermatt von BOLL Engineering erläutert im Interview, was das für Unternehmen bedeutet und wie Cybersecurity-Lösungen helfen können.
Advertorial Die mobilen Workstations der Precision Serie: Hier ist grossartige Arbeit zuhause. Sie sind bereit, Ihre Produktivität und Kreativität auf die nächste Stufe zu heben? Ausgestattet mit den neuesten Prozessoren, Grafikkarten und intelligenten Funktionen sorgt die Precision 3000-Serie dafür, dass Ihre Arbeit nie ins Stocken gerät. Verabschieden Sie sich von Verzögerungen und freuen Sie sich auf einen reibungslosen, effizienten Arbeitsablauf.
Advertorial Cybersecurity für kritische Infrastrukturen Cybersicherheit in industriellen Netzwerken (Operational Technology, OT) stellt andere Anforderungen als IT-Security. Das spezialisierte Softwareunternehmen Claroty liefert eine komplette OT-Security-Plattform für hundertprozentige Visibilität, sicheren Remote-Zugriff und permanente Überwachung und Erkennung von Bedrohungen in OT-Netzwerken.
Advertorial HPE Alletra Unsere Ressourcen. Ihre Energie. Gemeinsam können HPE und Ingram Micro noch mehr Schwung in Ihr Geschäft bringen.