Salesforce: Jetzt geht auch noch der Slack-CEO Stewart Butterfield, Mitgründer und CEO von Slack, das mittlerweile zu Salesforce gehört, verlässt das Unternehmen per Ende Januar 2023. Die Nachfolge tritt Lidiane Jones (Bild) an, bisher verantwortlich für die Digital Experiences Clouds bei Salesforce. 7. Dezember 2022
Slack erhöht Preise für Pro-Version Slack erhöht die Preise für den Pro-Plan seit der Gründung erstmals. Die Free-Nutzer bekommen derweil sogar ein paar Features mehr als bisher. 19. Juli 2022
Salesforce und Slack führen Lösungen näher zusammen Salesforce und Slack veröffentlichen Low-Code-Entwicklertools, die eine Integration von Salesforce Apps und Automatisierung in Slack ermöglichen sollen. Dies soll die Produktivität der digitalen Arbeitsumgebung steigern. 2. Mai 2022
Pip White wird EMEA-Chefin bei Slack Bei Slack hat Pip White die Verantwortung für die EMEA-Region übernommen. White war in Vergangenheit bereits für Salesforce tätig, seit rund einem Jahr das Mutterhaus von Slack. 19. November 2021
EU-Wettbewerbskommission prüft Beschwerde zu Microsoft Teams Weil Microsoft seine Kommunikationslösung Teams als Bundle mit Office und Windows ausliefert, sieht sich die Konkurrenz im Nachteil. Slack hat nun eine Wettbewerbsklage mit happigen Vorwürfen bei der EU eingereicht. 12. Oktober 2021
Salesforce schliesst Slack-Übernahme ab Slack gehört nun definitiv zu Salesforce, gibt der CRM-Spezialist doch den Abschluss der Übernahme bekannt. Geführt wird Slack nach wie vor vom bisherigen CEO Stewart Butterfield. 22. Juli 2021
Slack-Umsatz steigt um 36 Prozent Die Quartalszahlen von Slack erfüllten die Markterwartungen problemlos. Allein in den letzten drei Monaten konnten 13'000 zahlende Kunden dazugewonnen werden. 4. Juni 2021
Salesforce schluckt Slack für 27,7 Milliarden Dollar Durch die Übernahme von Slack durch Salesforce und die Kombination der CRM-Plattform von Salesforce mit dem Enterprise-Chat von Slack soll das Betriebssystem für den "New Way to Work" entstehen. 2. Dezember 2020
Salesforce zeigt Interesse an Slack-Übernahme Salesforce will offenbar Slack übernehmen, wie Insider sagen. Die Nachricht liess die Slack-Aktien um bis zu 30 Prozent in die Höhe schiessen, die von Salesforce verloren zwischenzeitlich an Wert. 26. November 2020
Cloud-Collaboration-Lösungen im Aufwind Kollaborations- und Kommunikationssysteme sind in Pandemie-Zeiten im Aufwind, doch profitieren laut einer Studie nur gehostete respektive Cloud-basierte Lösungen, während On-Premise-Systeme deutlich auf dem Rückzug sind. 2. Oktober 2020
Advertorial «Digitale Welten» beim Fujitsu Experience Day 2023 Der Fujitsu Experience Day 2023 ist die Nachfolge-Veranstaltung der Fujitsu Data- und Storage Days und findet am 21. Juni 2023 in Pfäffikon (SZ) im Hotel Seedamm Plaza statt. Für uns von Fujitsu Schweiz ist der Experience Day die wichtigste Partner-Veranstaltung des Jahres und höchst bedeutsam für unseren intensiven Dialog mit dem Channel.
Advertorial Hundertprozentige Datensouveränität bei Videokonferenzen: innovaphone Conferencing Ob geplante oder spontane Meetings, komplett online oder hybrid – innovaphone Conferencing bietet Audio- und Videokonferenzen in höchster Qualität und mit maximalen Sicherheitsstandards. Durch die leistungsstarke Konferenzlösung können viele zeit- und kostenintensive Geschäftsreisen eingespart werden.
Advertorial Wir stellen vor: Hybridarbeit wie nie zuvor dank Dell Technologies Die Arbeitswelt entwickelt sich weiter und damit auch die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Ingram Micro ist stolz darauf, die neuesten Produkte aus dem Dell Technologies-Portfolio vorzustellen – speziell für die Ära des hybriden Arbeitens und der Arbeit von zu Hause aus entwickelt.
Advertorial Cloud-Datastorage: 3 Szenarien für die Auslagerung Als Reseller, Wiederverkäufer oder IT-Integrator sind Sie für Ihre Kundschaft ein Trusted Advisor. Vielleicht haben Sie sich bereits mit der Frage beschäftigt, ob es sinnvoll ist, Daten Ihrer Kundinnen und Kunden in die Cloud auszulagern und welche Szenarien sich dafür eignen.
Advertorial SSE vom marktführenden Pionier Secure Service Edge (SSE) sorgt innerhalb und ausserhalb des Netzwerkperimeters für den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Dienste und schützt vor Datenverlust. Die SSE-Plattform von Netskope sichert die Benutzer ab – egal, wo diese arbeiten und unabhängig davon, welche Endgeräte sie nutzen – und bietet volle Visibilität über alle Anwendungsaktivitäten.
Advertorial 10’000 Microsoft Surface Pro ausgerollt - Eine Erfolgsgeschichte In einem aktuellen Projekt wurde für das Erziehungsdepartement des Kantons Basel Stadt in Zusammenarbeit mit itec solutions gmbh und TD SYNNEX in den letzten zwei Jahren über 10’000 Microsoft Surface Pro Devices komplett ausgerollt.