KI bei Schweizer Banken und Versicherungen populär Schweizer Finanzunternehmen setzen besonders im Kundenkontakt vermehrt auf künstliche Intelligenz. Auch generative KI ist trotz Datenschutzbedenken auf dem Vormarsch. 28. August 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz geht Partnerschaft mit HSLU ein Die Hochschule Luzern und ICT-Berufsbildung Schweiz spannen zusammen, um den Übertritt von Lehrabgängern an die Tertiärstufe zu optimieren und sich vermehrt auszutauschen. 20. Juni 2023
HSLU schliesst sich Blockchain Research Institute an Die Hochschule Luzern arbeitet neu mit dem Blockchain Research Institute zusammen. Erste gemeinsame Projekte wie Forschungskonferenzen sind in Planung. 26. Januar 2023
Augmented Reality geht in der Stadtplanung auf die nächste Ebene Im Rahmen eines Innosuisse-Projekts kommt bei der Augmented Reality für die Stadtplanung erstmals auch die Akustik ins Spiel. Das von der Hochschule Luzern angestossene Projekt wird vom Bund finanziell unterstützt. 15. September 2022
Crowdfunding legt weiter zu Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz insgesamt 791,8 Millionen Franken in Crowdfunding-Kampagnen investiert. Unter anderem erfreuten sich politische Kampagnen grösserem Interesse. 30. Mai 2022
HSLU lanciert Initiative "Smart Region Zentralschweiz" Um Innovationen und die nachhaltige Entwicklung der Zentralschweiz zu fördern, hat die Hochschule Luzern die Initiative Smart Region Zentralschweiz gestartet. Deren Herzstück stellt das Smart Region Lab in Rotkreuz dar. Es verfügt über interaktive Datentische, sogenannte Regionscopes. 4. April 2022
Fachkräftemangel und Silo-Denken bremsen Innovationskraft Dem Swiss VR Monitor ist zu entnehmen, dass die Innovationsfähigkeit von Unternehmen während Corona zwar einen Aufschwung erlebte, der zunehmende Fachkräftemangel und das Silo-Denken diese jedoch wieder dämpfen könnte. Zudem fehlt es vielerorts an Verwaltungsräten, welche die Innovationsaktivitäten durch entsprechende Kompetenzen vorantreiben. 14. März 2022
Schweizer Fintechs: Weniger Firmen, aber sie wachsen Ende 2021 waren in der Schweiz 384 Fintech-Unternehmen aktiv, das sind 21 weniger als Ende 2020. Zugenommen hat dagegen die Anzahl der Mitarbeitenden und die Gesamtfinanzierung. 10. März 2022
Hochschule Luzern eröffnet Zentrum für Augmented und Virtual Reality Mit dem neuen Immersive Realities Center will die Hochschule Luzern Schulen, Berufsschulen und KMU die beiden Technologien Augmented und Virtual Reality näherbringen. 20. September 2021
Blockchain-Weiterbildungen: Bessere Qualität dank Zertifikaten Die Nachfrage nach Weiterbildungen in Bereich Blockchain steigt sprunghaft an. Ein Konsortium mit Beteiligung der Hochschule Luzern will deshalb für mehr Qualität und Transparenz in der Weiterbildungslandschaft sorgen. 22. März 2021
Advertorial Schwachstellen in OT-Systemen im Griff Konventionelle Cybersicherheitstools für das Vulnerability- und Konfigurationsmanagement kennen sich nicht mit der Bedrohungslage bei industriellen Kontroll- und Steuerungssystemen aus. Ein OT-spezifischer, standardisierter Datenfeed kann helfen. Bernhard Aregger von BOLL Engineering erklärt im Interview, wie es funktioniert.
Advertorial Der neue “Let’s Talk About Dell” Video Podcast von Ingram Micro - Ihr Wegweiser für den IT-Dschungel! Lust, die Welt der IT noch besser zu verstehen? Wir freuen uns unsere brandneue Videocast-Reihe «Let’s Talk About Dell» mit Branchenexperte Michael Wandrey vorstellen zu dürfen!
Advertorial Apps für mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit im Job Das Angebot im innovaphone App Store wächst stetig, sowohl um Eigenentwicklungen von innovaphone, Hersteller smarter Management-Anwendungen, als auch um Apps von Technologiepartnern. Dabei vereint die Business-Plattform myApps alle wesentlichen Organisations- und Kommunikationstools, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf DELL Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team Veränderungen liegen in der Luft. Im September hat DELL Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära eingeläutet. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich Infrastructure Solutions Group (ISG) nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Industrial Security mit Palo Alto Networks Der Einsatz fortschrittlicher, vernetzter Technologien durchdringt immer mehr Bereiche eines Unternehmens. Zuvor isolierte oder abgekoppelte Systeme in Industrie und Fertigung benötigen immer öfter interne und/oder externe Konnektivität zum Firmennetzwerk und zum Internet, um kritische Prozesse zu überwachen, zu steuern und mithilfe künstlicher Intelligenz fortlaufend zu optimieren.
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.