Infineon übernimmt Automotive-Geschäft von Marvell definitiv Die Übernahme des Automotive-Geschäftes von Marvell durch Infineon ist in trockenen Tüchern. Das Unternehmen sieht ein Wachstumspotenzial von vier Milliarden Dollar. 15. August 2025
Infineon übernimmt Marvell für 2,5 Milliarden Dollar Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon möchte das amerikanische Pendant Marvell übernehmen, um in den Automotive-Bereich einzusteigen. Der Deal soll 2,5 Milliarden Dollar kosten. 8. Mai 2025
Infineon einigt sich mit Qimonda-Insolvenzverwalter Mit einer Zahlung von 753,5 Millionen Euro an den Insolvenzverwalter kann Infineon nun endlich die Rechtsstreitigkeiten rund um den Qimonda-Konkurs ad acta legen. 26. August 2024
Infineon verbessert sich leicht, Geschäft bleibt schwierig Der Chiphersteller Infineon berichtet von einem leichten Umsatz- und Ergebnisanstieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024. Der Ausblick aufs Gesamtjahr liege innerhalb der prognostizierten Spanne. 5. August 2024
Elke Reichart nimmt als CDTO Einsitz im Infineon-Vorstand Per 1. November übernimmt Elke Reichart (Bild) das Zepter als Chief Digital Transformation Officer im Vorstand von Infineon Technologies. Sie folgt auf Constanze Hufenbecher, die ihren Vertrag nicht verlängert. 20. Oktober 2023
Infineon übernimmt Schweizer UWB-Pionier 3db Access Das Zürcher Start-up 3db Access ist neu Teil von Infineon. Die Ultra-Wideband-Technologie von 3db soll bei Infineon die bisherigen Konnektivitätstechnolgien ergänzen. 5. Oktober 2023
TSMC-Fab in Dresden soll nun doch kommen Das zusammen mit zwei deutschen und einem niederländischen Partner geplante TSMC-Werk in Dresden steht laut Insiderinformationen kurz vor der offiziellen Ankündigung. 8. August 2023
Startschuss für Infineon-Werk in Dresden Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon baut in Dresen für fünf Milliarden Euro eine neue Chip-Fertigungsanlage. Die Produktion soll im Herbst 2026 aufgenommen werden. 18. Februar 2023
Infineon schluckt Industrial Analytics Der Anbieter von Halbleiter-Lösungen Infineon tätigt eine weitere Akquisition und übernimmt Industrial Analytics. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. 15. August 2022
U-Blox: Stephan Zizala folgt als CEO auf Thomas Seiler Beim Thalwiler Unternehmen U-Blox kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Per 1. Oktober übernimmt Stephan Zizala (Bild) das Ruder als CEO von Thomas Seiler. 27. Mai 2022
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.