Infineon übernimmt Marvell für 2,5 Milliarden Dollar
Quelle: Infineon

Infineon übernimmt Marvell für 2,5 Milliarden Dollar

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon möchte das amerikanische Pendant Marvell übernehmen, um in den Automotive-Bereich einzusteigen. Der Deal soll 2,5 Milliarden Dollar kosten.
8. Mai 2025

   

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon beabsichtigt die Übernahme des amerikanischen Halbleiterherstellers Marvell, wie es in einer Mitteilung heisst. Ziel der Transaktion ist es, in die Automotive-Sparte einzusteigen. Marvell ist einer der grössten Hersteller für Mikrocontroller für Fahrzeuge, die den dortigen Datenfluss und Assistenzsysteme steuern. Die Übernahme lässt sich Infineon 2,5 Milliarden Dollar in Cash kosten.


Noch müssen die Aufsichtsbehörden die Übernahme absegnen. Die beiden Unternehmen rechnen damit, die Transaktion noch im Laufe dieses Jahres rechtsgültig abschliessen zu können. Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von Infineon: "Der Zukauf ist eine hervorragende strategische Ergänzung für Infineon als weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für die Autoindustrie. Wir werden die hochkomplementäre Ethernet-Technologie mit unserem bestehenden, breiten Produktportfolio kombinieren, um unseren Kunden noch umfassendere und führende Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge anzubieten. Die Transaktion stärkt unsere Strategie des profitablen Wachstums in der Zukunft und eröffnet neue Chancen im Bereich der physischen Künstlichen Intelligenz wie humanoide Roboter." (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Marvell-Boss will Intel-Chefposten nicht

9. Dezember 2024 - Matt Murphy (Bild) war offenbar im Gespräch als Nachfolger von Pat Gelsinger. Doch der Boss von Marvell Technology soll dem Angebot eine Absage erteilt haben.

Infineon einigt sich mit Qimonda-Insolvenzverwalter

26. August 2024 - Mit einer Zahlung von 753,5 Millionen Euro an den Insolvenzverwalter kann Infineon nun endlich die Rechtsstreitigkeiten rund um den Qimonda-Konkurs ad acta legen.

Infineon verbessert sich leicht, Geschäft bleibt schwierig

5. August 2024 - Der Chiphersteller Infineon berichtet von einem leichten Umsatz- und Ergebnisanstieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024. Der Ausblick aufs Gesamtjahr liege innerhalb der prognostizierten Spanne.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER