Postfinance stösst seine Yuh-Anteile an Swissquote ab Swissquote übernimmt Yuh komplett: Postfinance verkauft seinen bisherigen 50-Prozent-Anteil an der Finanz-App und will sich künftig auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. 7. Juli 2025
Maria Teresa Vacalli verstärkt Postfinance-Verwaltungsrat Die Generalversammlung von Postfinance hat Maria Teresa Vacalli neu in den Verwaltungsrat gewählt. Die ehemalige Cablecom- und Sunrise-Mitarbeiterin folgt damit auf Jürg Brun, der auf eigenen Wunsch zurücktritt. 11. April 2023
Postfinance ernennt Benjamin Staeheli zum Leiter Payment Solutions Benjamin Staeheli übernimmt per 1. Januar 2022 die Leitung von Payment Solutions bei Postfinance. Er wird Ron Schneider ablösen, der das Amt interimistisch inne hat. 20. August 2021
Twint-Mitgründer Alessandro Rausa wird CEO bei Finform Mit Alessandro Rausa hat das Fintec Finform einen neuen CEO, der als Twint-Mitgründer bestens in der hiesigen Bankenbranche vernetzt ist. 9. März 2021
Samsung Pay nun auch für Postfinance-Kunden verfügbar Kunden von Postfinance können ab sofort die kontaktlose Bezahllösung Samsung Pay nutzen. Zahlungen am Kassenterminal oder online können mit dem Smartphone oder der Galaxy Watch kontaktlos und ohne PIN-Eingabe vorgenommen werden. 8. Dezember 2020
Postfinance mit neuer Strategie und Stellenabbau Um das finanzielle Ergebnis zu stabilisieren verfolgt Postfinance eine neue Strategie mit vier thematischen Schwerpunkten. Ausserdem baut das Unternehmen rund 130 Stellen ab, schafft dafür aber rund 80 neue. 28. Oktober 2020
Postfinance-Anbindung für Klara Die KMU-Buchhaltungs-Plattform Klara und die Schweizerische Post bauen ihre Zusammenarbeit aus und lancieren die Verknüpfung von Klara mit E-Finance, dem E-Banking von Postfinance. 14. Januar 2020
Postfinance lanciert E-Payment-Lösung für Onlineshops Mit Postfinance Checkout sollen Onlineshop-Betreiber eine vollumfängliche E-Payment-Lösung erhalten, die schnell und einfach als Modul integriert werden kann. 13. August 2019
Postfinance drängt Twint mit neuer Wallet-Funktion ab Postfinance baut die eigenen Mobile-Payment-Möglichkeiten aus. 2019 will das Unternehmen seine Handy-App um ein Wallet-Feature erweitern, mit dem Kunden ihre Bezahlkarten in die App laden können. Damit stärkt Postfinance die Alternative zu Twint. 9. November 2018
Postfinance übernimmt künftig Schäden durch Cyber-Angriffe Um ihre fast drei Millionen Kunden zu ermutigen, vermehrt auf Online-Banking zu setzen, bietet Postfinance künftig einen besseren finanziellen Schutz gegen Cyber-Angriffe. 21. August 2018
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.