Schweiz hat nun eigenen Gaia-X-Hub Ein Gaia-X-Hub ist nun auch in der Schweiz präsent. Koordiniert wird der Hub durch die Swiss Data Alliance. 27. März 2025
Switch Cloud für Hochschulen ab sofort verfügbar Ab dem 11. März 2025 profitiert das Schweizer Bildungs- und Forschungswesen von der neuen Cloud-Infrastruktur Switch Cloud. Diese soll maximale digitale Souveränität bieten und den Hochschulen eine sichere Alternative zu Hyperscalern zur Verfügung stellen. 11. März 2025
KI befeuert den weltweiten Cloud-Markt Die Umsätze der Hyperscaler wachsen ungebremst. Vor allem der zunehmende Einsatz von KI-Diensten ist dabei ein neuer Investitionstreiber. 21. Februar 2025
CISPE will europäische Führung, AWS scheidet aus Vorstand aus Der europäische Cloud-Anbieter-Verband CISPE will sich auf seine europäische Basis besinnen. Die Satzung wurde daher geändert, womit nur noch europäische Vorstandsmitglieder erlaubt sind. Damit fliegt AWS aus dem Führungsgremium. 19. Februar 2025
Ausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste 2024 stark gewachsen Generative KI hat 2024 laut Synergy Research massgeblich zum deutlichen Wachstum der Ausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste auf 330 Milliarden US-Dollar beigetragen. An der Spitze der Anbieter liegt AWS, gefolgt von Microsoft und Google. 17. Februar 2025
Security-Plattform von WatchGuard über AWS Marketplace verfügbar Watchguard ist dem AWS ISV Accelerate Program beigetreten und stellt die hauseigene Cybersecurity-Plattform neu über den AWS Marketplace zur Verfügung. 7. Februar 2025
BossDMS neu auf Temenos Exchange verfügbar Das Dokumentenmanagement BossDMS von Boss Info ist ab sofort auf der Plattform Temenos Exchange verfügbar und steht damit Banken und Finanzinstituten weltweit offen. 20. Januar 2025
Microsoft investiert 2025 massiv in KI-Rechenzentren Im Jahr 2025 will Microsoft um die 80 Milliarden US-Dollar in den Bau von KI-Rechenzentren investieren. Über die Hälfte dieser Investitionen soll in den USA getätigt werden. 6. Januar 2025
Eset mit neuem Rechenzentrum in Deutschland Mit einem neuen Rechenzentrum in Frankfurt will Eset Unternehmen im DACH-Raum "noch besser betreuen" und höchste Sicherheits- und Compliance-Standards gewährleisten – für den Cybersecurity-Anbieter ein wichtiger Schritt seiner Cloud-Strategie. 16. Dezember 2024
Swiss Government Cloud soll 320 Millionen Franken Kosten Die Swiss Government Cloud kann kommen, das Parlament hat einem Verpflichtungskredit zur Modernisierung der Cloud-Infrastruktur des Bundes zugestimmt. Differenzen zwischen National- und Ständerat gibt es noch dabei, wie Kantone und Gemeinden teilnehmen können. 13. Dezember 2024
Milliardenklage gegen Microsoft wegen unfairen Lizenzpreisen Unternehmen, die Cloud-Plattformen der Konkurrenz nutzen, bezahlen bei Microsoft laut einer Klage in Grossbritannien angeblich mehr für Server-Lizenzen als Azure-Kunden. Die eingereichte Klage fordert Schadenersatz über eine Milliarde Pfund. 4. Dezember 2024
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.