Microsoft kauft KI-Rechenkapazität in Milliardenhöhe zu
Quelle: Nvidia

Microsoft kauft KI-Rechenkapazität in Milliardenhöhe zu

Statt selbst ein zusätzliches Rechenzentrum zu bauen, bezieht Microsoft für seine KI-Anwendungen Cloud-Dienste von Iren für 9,7 Milliarden US-Dollar. Davon profitiert auch Dell, das die erforderlichen Nvidia-Chips liefert.
3. November 2025

   

Microsoft hat eine Vereinbarung mit dem australischen Data-Center-Anbieter Iren getroffen. Die Redmonder kaufen bei Iren Cloud-Kapazitäten im Umfang von 9,7 Milliarden US-Dollar ein, davon 20 Prozent als Vorauszahlung – damit will Iren unter anderem von Dell einen Teil der geplanten Nvidia-GB-300-Chips im Gesamtwert von 5,8 Milliarden Dollar beziehen. Diese Prozessoren sollen im Lauf des Jahres 2026 phasenweise bereitgestellt werden, dies in einem Rechenzentrum von Iren in Texas. Insgesamt läuft der Deal über fünf Jahre.


Nachdem das Abkommen bekannt wurde, legte die Aktie von Iren am Montag vorbörslich um 20 Prozent zu. Auch der Aktienkurs von Dell profitierte, er stieg um rund 5 Prozent. Für Microsoft bedeutet der Deal, dass es seine Computing-Kapazität erweitern kann, ohne selbst neue Rechenzentren zu bauen. Ausserdem bewirkt die Partnerschaft, dass Microsoft die kostspieligen Chips nicht selbst kaufen muss – es muss kein umfangreiches Kapital investiert werden, um die Services von Iren zu nutzen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft steigert Umsatz um 18 Prozent

30. Oktober 2025 - Microsoft hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatz von 77,7 Milliarden Dollar erzielt und ein Ergebnis je Aktie von 3,72 Dollar gemeldet.

Nvidia kratzt an der 5-Billionen-Bewertung

30. Oktober 2025 - Dank guten Aussichten und einem Grossauftrag für die US-Regierung hat die Nvidia-Aktie einen Sprung gemacht. Damit steht das Unternehmen nun kurz vor einer Marktkapitalisierung von 5 Billionen US-Dollar.

Microsoft behält Zugang zu OpenAI-Technologie bis 2032

29. Oktober 2025 - Ein neues Abkommen zwischen Microsoft und OpenAI ermöglicht die Umstrukturierung des KI-Spezialisten in eine gemeinnützige Gesellschaft, führt zu einer massiv höheren Bewertung und gewährleistet die enge Verbindung zwischen den Unternehmen bis mindestens 2032.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER