SwissICT: Thomas Flatt tritt als Präsident zurück
Quelle: SwissICT

SwissICT: Thomas Flatt tritt als Präsident zurück

Beim Branchenverband SwissICT gibt Thomas Flatt (Bild) nach über 20 Jahren das Präsidentenzepter ab. Sein Wunschkandidat als Nachfolger ist das ebenfalls langjährige Vorstandsmitglied Claude Honegger.
3. November 2025

   

Thomas Flatt (Bild), langjähriger Präsident des Branchenverbands SwissICT, gibt seinen Rücktritt bekannt, der mit Blick auf die Generalversammlung 2026 erfolgen soll. Dann soll gemäss einem Vorschlag des Vorstands Claude Honegger (siehe Bildstrecke), bisher Vorstandsmitglied, das Präsidentenamt übernehmen.

Flatt hat den grössten Schweizer ICT-Fachverband während über 20 Jahren geprägt und massgeblich dazu beigetragen, dass SwissICT sich zu einer breit vernetzten, in Politik und Wirtschaft sichtbaren Stimme der Digitalbranche entwickelt hat. SwissICT ist vor 25 Jahren aus einer Fusion von SVD und WIF entstanden. Flatt war in dem neuen Verband zunächst Vorstandsmitglied im Strategieausschuss und seit 2004 Präsident. Er hat sich von Anfang an für ein Zusammenrücken der Branchenverbände engagiert und war Gründungsmitglied und Vizepräsident von ICT Switzerland, das später mit Digitalswitzerland fusionierte. Des Weiteren war seine Zeit als Präsident geprägt von Allianzen mit Verbänden wie Asut, Swico, CH Open, ISSS oder der Schweizerischen Informatik Gesellschaft. Darüber hinaus hat er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Berufsbildung im ICT Sektor engagiert und war unter anderem Gründungsmitglied von ICT Berufsbildung Schweiz. Als weitere Errungenschaft vom Thomas Flatt gilt die Entwicklung des Digital Economy Award mit unterschiedlichen Partnern.


Thomas Flatt war während seiner gesamten Präsidentschaft hauptberuflich für verschiedene Unternehmen tätig, so etwa in der Gruppenleitung von Swisscom, der Konzernleitung von Adecco sowie als Unternehmer, CEO oder Verwaltungsrat in KMU. Künftig möchte er sich wieder stärker auf diese unternehmerischen Tätigkeiten konzentrieren. Zu seinem Nachfolger in spe merkt Thomas Flatt an: "Ich freue mich sehr, dass wir mit Claude Honegger eine interne Lösung für meine Nachfolge gefunden haben. Claude hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Leitung globaler Technologie-Organisationen und ist als langjähriger SwissICT-Vorstand und Präsident unserer Expertenkommission und Fachgruppen eine ideale Besetzung und mein Wunschkandidat für dieses Amt." (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Drei neue Frauen im SwissICT-Vorstand

20. Mai 2022 - Die Mitglieder von SwissICT haben Penny Schiffer, Stephanie Züllig und Petra Joerg (v.l.n.r.) neu in den Vorstand gewählt, während Thomas Flatt an der diesjährigen Generalversammlung für drei weitere Jahre als Präsident bestätigt wurde.

Swico und SwissICT bieten Verträge digital an

9. Mai 2022 - Die IT-Modellverträge der beiden ICT-Verbände Swico und SwissICT werden ab sofort auf der Plattform Approovd.com angeboten, um dem digitalen Wandel und einer schnelleren Erstellung von Verträgen gerecht zu werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER