Salärstudie 2025: Medianlohn im ICT-Sektor steigt nur moderat Die ICT Salärstudie zeigt für 2025 einen deutlich schwächeren Anstieg des Medianlohns in der ICT-Branche. Dies betrifft jedoch vor allem Seniors – die jüngeren Fachkräfte dürfen sich über ein stabiles Wachstum beim Lohn freuen. 3. September 2025
Anmeldung für Digital Economy Award 2025 gestartet Bis zum 16. Mai nimmt SwissICT Anmeldungen für den Digital Economy Award 2025 entgegen. Verliehen werden die Preise in der grossen Gala-Nacht im Hallenstadion im November. 18. März 2025
Das sind die Gewinner der Digital Economy Awards 2024 Die diesjährigen Digital Economy Awards gingan an Schweiz Tourismus, die Suva, die UBS sowie die Unternehmen Robonnement und Cradle. 15. November 2024
Das sind die Finalisten des Digital Economy Award 2024 Am Finale des diesjährigen Digital Economy Award nehmen 24 Finalistinnen und Finalisten teil. Die Organisatoren sprechen von einer grossen Vielfalt der vertretenen Branchen und loben die hohe Qualität der Finalisten. 9. September 2024
Erneut Salärwachstum in der ICT-Branche In Zeiten des gerade im ICT-Sektor grassierenden Arbeitskräftemangels lassen sich die Arbeitgeber nicht lumpen: Der ICT-Median der Basissaläre nahm gegenüber 2023 um 1,7 Prozent zu. 2. September 2024
Das sind die Gewinner beim Digital Economy Award Beim Digital Economy Award wurden dieses Jahr die Unternehmen und Organisationen Tigen Pharma mit Elca Informatiqe, das Kantonsspital Baden mit Siemens Healthineers, IT Kanton Aarau, Anybotics sowie Digio geehrt. Der erstmals verliehene "Pascal"-Award ging an Abacus-CEO Claudio Hintermann. 20. November 2023
Finalisten für den Digital Economy Award stehen fest Am 16. November verleiht Swiss ICT die Digital Economy Awards in mehreren Kategorien. Die Finalisten sind bereits erwählt und gespannt auf die Preisverleihung. 30. Oktober 2023
Schweizer ICT-Saläre sind 2023 um 1,8 Prozent angestiegen Schweizer ICT-Beschäftigte haben im letzten Jahr einen Saläranstieg erfahren. Grosse Anstiege gibt es bei Management- sowie Junior-Kompetenzstufen. 24. August 2023
Digital Economy Award findet wieder statt Am 16. November 2023 findet nach einem Jahr Unterbruch der Digital Economy Award wieder statt. Dabei sollen Preise in zahlreichen Kategorien verliehen werden. 27. Januar 2023
SwissICT analysiert ICT-Honorare für befristet Angestellte Die Honorare für via Personalverleih befristet angestelltes Informatikpersonal variieren pro Stunde je nach ICT-Beruf und Kompetenzstufe um das bis zu Achtfache. 7. November 2022
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO