Teamviewer wächst - blickt aber verhalten in die Zukunft
Quelle: Teamviewer

Teamviewer wächst - blickt aber verhalten in die Zukunft

Teamviewer kann für das dritte Quartal 2025 ein Umsatzwachstum melden. Die Prognose für das Gesamtjahr sowie das kommende Jahr schraubt das Unternehmen jedoch nach unten.
22. Oktober 2025

   

Teamviewer meldet für das dritte Quartal 2025 ein Umsatzplus von 3 Prozent auf 192 Millionen Euro. Die kürzlich übernommene 1E steuerte dazu 15,4 Millionen Euro bei, was einem Minus von 15 Prozent entspricht. Im Enterprise-Umfeld konnte Teamviewer um 5 Prozent auf 57,9 Millionen Euro wachsen, der Umsatz im SMB-Geschäft belief sich auf 134,1 Millionen Euro (+2 %). Die angepasste EBITDA-Marge lag bei 46 Prozent und somit einen Prozentpunkt unter dem Vorjahreswert.

"Wir machen gute Fortschritte, um mit Teamviewer ein nachhaltiges langfristiges Wachstum zu erzielen", erklärt Teamviewer-CEO Oliver Steil. "Im dritten Quartal verzeichneten wir ein starkes ARR-Wachstum des eigenständigen Enterprise-Geschäfts von Teamviewer von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während sich das eigenständige Geschäft von 1E unter den Erwartungen entwickelte, was sich negativ auf unsere Umsatzprognose für das Gesamtjahr auswirkt."


Konkret hat das Unternehmen die ARR-Prognose für 2025 auf 780 bis 800 Millionen Euro (zuvor: 815 bis 840 Millionen Euro) nach unten korrigiert, der Umsatz soll weiterhin in der bisherigen Spanne von 778 bis 797 Millionen Euro liegen, jedoch am unteren Ende. Die reduzierten ARR-Erwartungen für 2025 wirken sich zudem auf den Umsatz im Jahr 2026 aus: Nach vorläufiger Einschätzung soll dieser im Jahresvergleich um 2 bis 6 Prozent wachsen, also auf 790 bis 825 Millionen Euro. Zuvor ging Teamviewer noch von 850 bis 870 Millionen Euro aus. Man habe aber "entschiedene Massnahmen ergriffen, um das Produktangebot und die Markteinführung von 1E zu verbessern und weiterhin die umfassendste Digital-Workplace-Plattform für alle Branchen aufzubauen", so Steil weiter. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Teamviewer führt MSP-Partnerprogramm ein

25. September 2025 - Teamviewer startet ein neues Partnerprogramm speziell für Managed Service Provider (MSPs). Dieses bietet unter anderem Marketingunterstützung, exklusive Schulungen und priorisierten technischen Support.

Teamviewer wächst vor allem mit Grosskunden

30. Juli 2025 - Teamviewer konnte im zweiten Quartal 2025 zulegen, abermals besonders im Enterprise-Bereich. Das SMB-Geschäft blieb hingegen weitestgehend stabil.

Teamviewer wächst mit Enterprise-Kunden

7. Mai 2025 - Teamviewer startet erfolgreich ins neue Jahr und steigert den Umsatz vor allem im Enterprise-Bereich. Trotz schwieriger Marktbedingungen kann der RMM-Anbieter die Prognosen bestätigen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER